Wildwechsel ‒ Stadtnatur für alle
Möchten Sie entdecken, welche Tiere und Pflanzen Ihr Quartier besiedeln? Und dabei erfahren, wie diese und deren Lebensräume mit einfachen Aktionen gefördert werden können? Haben Sie Freude am naturnahen Gärtnern? Haben Sie vielleicht sogar ein eigenes Natur-Projekt? Dann besuchen Sie doch den Wildwechsel – das mobile Naturerlebniszentrum – dieses Jahr mitten im Tscharnergut!
Der farbige Bauwagen steht ab dem 9. Mai mitten im Tscharnergut (in der Fussgängerzone vor dem Kindergarten Tscharnergut I, Waldmannstrasse 35). Das Programm (PDF, 39.4 KB) beinhaltet kostenlose Führungen zu zahlreichen Naturthemen. Die Inhalte beziehen sich auf den jeweiligen Standort des Wildwechsel-Bauwagens und bringen den Teilnehmenden so die Natur dieses Ortes näher. Ein Team von Stadtgrün Bern sowie externe Fachleute leiten die verschiedenen Veranstaltungen. Treffpunkt ist jeweils der bunte Bauwagen. Die Angebote richten sich an Gross und Klein – Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Mit unseren Kursen, Führungen und der Beratung wollen wir Sie nicht nur für die Berner Flora und Fauna begeistern, sondern Ihnen auch hilfreiches Wissen vermitteln. Alle Angebote des Wildwechsels sind kostenlos.
Der Wildwechsel bietet Ihnen:
- Naturwissen und Naturerlebnis vor Ort
- Beratung der Quartierbevölkerung und Unterstützung der Schulen
- Aktionen für Arten und Lebensräume
- Förderung der Vernetzung und der sozialen Interaktionen im Quartier
Erkennen Sie Handlungsspielräume und werden Sie aktiv! Wir unterstützen Sie dabei. Konkrete Vorschläge für das Schaffen von naturnahen Lebensräumen im Siedlungsraum finden Sie in unserem Praxishandbuch Biodiversität.
Grünes Klassenzimmer im Wildwechsel
Zwischen Mai und September steht im Wildwechsel zusätzlich forschend-entdeckendes Lernen rund um die Natur vor der Haustür auf dem Programm. Angesprochen sind Primarschulklassen aus Schulen, die sich in der unmittelbaren Umgebung des aktuellen Wildwechsel-Standorts befinden. Die betreffenden Lehrpersonen werden via Schulleitung über das Angebot des Grünen Klassenzimmers informiert.