Feuerwehrkaserne Viktoriastrasse
Projektbeschreibung
Ausgangslage
Mit dem Umzug der Feuerwehr nach Forsthaus West haben sich für das Areal an der Viktoriastrasse 70 / 70a neue Entwicklungsperspektiven eröffnet. Der genehmigte Zonenplan ermöglicht eine ausgewogene Mischung von Wohn- und Arbeitsnutzungen. Die freiwerdenden Räume des schützenswerten und deshalb zu erhaltenden Kernbaus der Feuerwehrkaserne mit dem markanten Turm sind überwiegend für quartierbezogene Dienstleistungsnutzungen vorgesehen. Ob der als erhaltenswert eingestufte Saalbau für das Wohnen umgenutzt oder durch einen neuen Wohnbau ersetzt wird, wird das durchzuführende qualitätssichernde Verfahren zeigen.
Das Projekt
Seit 2015 bespielen mehr als 30 Projekte und Betriebe die Räume und Flächen der ehemaligen Feuerwehrkaserne. Die im Juli 2018 gegründete Genossenschaft Viktoria wird diese Zwischennutzung in den nächsten Jahren gemeinsam mit der Stiftung Edith Maryon weiterentwickeln. Diese gemeinnützige Stiftung hat das Areal im 2019 von der Stadt Bern im Baurecht übernommen.
Bauvorhaben | Umnutzung / Überbauung mit Wohn- und Arbeitsnutzungen |
Anzahl Wohnungen | Ca. 25 Wohnungen |
Wohnungsmix | Noch offen |
Realisierung | Areal voraussichtlich ab 2022 für Neunutzung frei. |
Bruttogeschossfläche | Total 5500 m2 |
Zone | Zone mit Planungspflicht, Mindestwohnanteil 45% |
Stadtteil | V Breitenrain-Lorraine |
Link auf Stadtplan | Feuerwehrkaserne Viktoriastrasse |
Projektwebseite | www.feuerwehrviktoria.ch |