Velostrassen
Velostrassen sind «Velo-Komfortrouten» auf Quartierstrassen. Zurzeit sind in Bern acht Velostrassen in Betrieb.
Velostrassen ermöglichen gute Veloverbindungen in Tempo-30-Zonen. Der Rechtsvortritt wird dabei aufgehoben, so dass den Velofahrenden sichere und unterbruchsfreie Verbindungen zur Verfügung stehen. Im Jahr 2020 hat der Bund das Verkehrsregime der Velostrassen ins ordentliche Recht überführt. Zurzeit bestehen in Bern acht Strecken, davon zwei in der Länggasse sowie je eine im Breitenrain, im Tscharnergut, in Bümpliz, im Sandrain, im Mattenhof und im Kirchenfeld.
Weiterführende Infos
Sechs neue Velostrassen geplant (Medienmitteilung vom 18. Oktober 2021) |
Velostrassen: Bern fordert die definitive Einführung (Medienmitteilung vom 5. Februar 2019) |
Stadt Bern nimmt zwei Velostrassen in Betrieb (Medienmitteilung vom 13. Oktober 2016) |
Pilotprojekt für Fahrradstrassen in der Stadt Bern (Medienmitteilung vom 15. Juni 2016) |