Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Suche

Suchresultate

1614 Artikel gefunden.
Datei Bericht Städtevergleich Bevölkerungsbefragungen 2015 in Basel, Bern, Luzern und Zürich
Städten Basel und Bern ist es der öffentliche Verkehr, der von allen aufge- führten Angeboten am besten bewertet wird. In der Stadt Zürich wird das Kulturangebot etwa gleich gut beurteilt wie der öffentliche
Medienmitteilungen Die Bevölkerung lebt gern in Basel, Bern, Luzern und Zürich Dokumente
Datei Referat Alexander Tschäppät
Ich freue mich, dass wir diese Medienkonferenz in der Siedlung Burgunder durchführen können. Besten Dank der NPG AG für die Gastfreundschaft. Die NPG steht für nach- haltiges, partizipatives und
Medienmitteilungen Bern als Wohnstadt weiter fördern Downloads
Datei Vortrag Sanierung und Erweiterung Volksschule Spitalacker
dem Schulgelände selbst oder unter Einbezug des benachbarten Areals der alten Feuerwehrkaserne am besten abgedeckt werden können. Der Seite 2/10 Gemeinderat beschloss im April 2016 die
Medienmitteilungen Schulanlage Spitalacker soll erweitert werden Dokumente
Datei Vortrag an den Stadtrat
nach heutiger und zukünftig zu er- wartender Nachfrage, werden die Hauptrouten über jeweils die am besten geeignete Strecke geführt, je nach örtlicher Situation entlang oder abseits von Hauptverkehrsstrassen
Medienmitteilungen Mehr Sicherheit für Velos auf der Lorrainebrücke Dokumente
Datei Vortrag an den Stadtrat
Zuschlagserteilung an die Firma René Faigle AG ist das wirtschaftlich günstigste Angebot mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis. Für den Entscheid spielten neben dem Preis auch Faktoren wie das gute
Medienmitteilungen Gemeinderat will Drucker und Multifunktionsgeräte erneuern Dokumente
Datei Bericht Vernehmlassung Masterplan Veloinfrastruktur
undsätze im Einzelnen • Grundsatz Nr. 1: Kundenorientiertes Denken • Grundsatz Nr. 2: Von den Besten lernen • Grundsatz Nr. 3: Von Acht bis Achtzig • Grundsatz Nr. 4: Wunschlinien und Durchgängigkeit h erhoben und publiziert. Befragung zur Velohauptroute Wankdorf Grundsatz Nr. 2: Von den Besten lernen Um die angestrebte Verdoppelung der Velonut- zung zu ermöglichen, braucht es eine Veloinf- bezüglich Entwicklung und Adaption von Innovationen nicht nur schweiz-, sondern europaweit mit den Besten mes- sen sollte und sich als Ziel setzt, die velofreundlichste Stadt in der Schweiz zu werden (…)
Medienmitteilungen Öffentliche Vernehmlassung des Masterplans Veloinfrastruktur Unterlagen
Datei Stadtratsvortrag Provisorium Schulmodulbauten Brünnen
für einen Schulbau nur sehr bedingt geeigneten Proportionen der langgezogenen Parzelle. Am besten eignet sich das städtische Grundstück an der Brünnenstrasse 15. Auf dem Areal kann Platz für das
Medienmitteilungen Drei neue Schulmodulbauten in Brünnen geplant Dokumente
Datei Konzept Pilotprojekt «Deutsch Bon»
untersuchen.3 Von den nachfrageorientierten Finanzierungsin- strumenten ist der Bildungsgutschein am besten untersucht . So gibt es in der Schweiz eine Un- tersuchung zum Bildungsgutschein in Genf und ein
Medienmitteilungen Stadt lanciert Pilotprojekt «Deutsch-Bon» Konzept Pilotprojekt «Deutsch-Bon»
Datei Vortrag Tierpark-Restaurant Dählhölzli
«Gartensaal» der Nord GmbH Architekten BSA SIA aus Basel wird den gestell- ten Anforderungen am besten gerecht. Das Projekt besitzt ein hohes Potenzial, zu einer qualitati- ven Aufwertung des gesamten
Medienmitteilungen Restaurant Dählhölzli soll erneuert und erweitert werden Dokumente
Datei FAQ zur Öffnung der Sportanlagen ab Juni
Ja. Die Vereine können ihre Schutzkonzepte aber den neuen Bestimmungen gemäss vereinfachen. Am besten orientieren sich die Vereine dafür am Standardschutzkon- zept von Swiss Olympic: http://www.assa-asss
Medienmitteilungen Eckwerte zur Öffnung der Berner Sportanlagen ab 6. Juni Dokumente

Weitere Informationen.

Fusszeile