-
Vertiefungsbericht Mobilität STEK 2016
-
bezüglich Entwicklung und Adap-
tion von Innovationen nicht nur
schweiz-, sondern europaweit
mit den Besten messen sollte
und sich als Ziel setzt, velofreund-
lichste Stadt in der Schweiz zu
werden.
Innovative sowie nach heutiger und zukünf-
tig zu erwartender Nachfrage
werden die Hauptrouten über die
am besten geeignete Strecke ge-
führt und nehmen dementspre-
chend eine verschiedene Gestal-
tung an.
Viele
Medienmitteilungen
›
…
›
Stadtentwicklungskonzept Bern «STEK 2016» verabschiedet
›
Dokumente
-
Webinar Neues Beschaffungsrecht im Kanton Bern
-
fnung
• Angebotsprüfung und -bewertung
• Verhandlungsverbot
• Zuschlag an das Angebot mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis (d.h. das Angebot mit den meisten Punkten
für Preis und Qualität zu Auftraggeber die Detail-
bewertung auf die drei Angebote einschränken, die anhand der Unterlagen als die besten erscheinen.
Dieses «Shortlisting» ist im offenen Verfahren eine zeitsparende Alternative zum selektiven Einigkeit besteht aber darüber, dass es sich trotz Umformulierung immer noch um das Angebot mit dem besten Preis-
Leistungs-Verhältnis handelt, d.h. jenes Angebot, welches die höchste Punktzahl aller gewichteten
Wirtschaft
›
…
›
Das neue Beschaffungsrecht
›
Dokumente
-
Anhang 4 Einzelvoten
-
oder gleich behalten.
• Wasserspiele für Kinder
• Der Kinderspielplatz ist super! Einer der Besten
in der Stadt, Mit vielen Möglichkeiten zum Balan-
cieren, Klettern, Sändele. Ich würde ihn genauso finanziellen Ueberlegungen gestrichen
werden, fände ich das sehr bedauerlich und ein
Rückschritt. Besten Dank auch.
• Keine Herren Garderoben
• Beschilderung der WC und Duschen besser ma-
chen Marzili ist wirklich zu
wenig. Welche Massnahmen werden ergriffen,
dass mehr Platz frei wird?
• Besten Dank für die Möglichkeit sich zu äussern!
• Zeituhr, so dass man sie vom ganzen Bad able-
sen
Medienmitteilungen
›
…
›
Schlussbericht zu Partizipation «Zukunft Marzili» liegt vor
›
Dokumente
-
Anhang 4: Einzelvoten Workshop
-
oder gleich behalten.
• Wasserspiele für Kinder
• Der Kinderspielplatz ist super! Einer der Besten
in der Stadt, Mit vielen Möglichkeiten zum Balan-
cieren, Klettern, Sändele. Ich würde ihn genauso finanziellen Ueberlegungen gestrichen
werden, fände ich das sehr bedauerlich und ein
Rückschritt. Besten Dank auch.
• Keine Herren Garderoben
• Beschilderung der WC und Duschen besser ma-
chen Marzili ist wirklich zu
wenig. Welche Massnahmen werden ergriffen,
dass mehr Platz frei wird?
• Besten Dank für die Möglichkeit sich zu äussern!
• Zeituhr, so dass man sie vom ganzen Bad able-
sen
Politik und Verwaltung
›
…
›
Partizipation
›
Schlussbericht
-
Viererfeld Mitwirkungsbericht Anhang
-
auch der Teil mit den Familiengärten überbaut werden sollte. Es ist unverständlich, weshalb im am besten mit ÖV
erschlossenen Teil des Mittelfeldes (direkt bei der Bushaltestelle) Familiengärten vorgesehen Hallenbad auf dem Mittelfeld oder Viererfeld mehrheit-
lich kritisch gegenüber, da diese Flächen eine der besten noch freien Wohnlagen in der Stadt Bern darstellen.
121
Auswertung runder Tisch vom 25. Juni
Medienmitteilungen
›
…
›
Breite Zustimmung zur Planung Viererfeld / Mittelfeld
›
listingblock.2014-02-12.8626280937
-
Bericht Prix Velostädte 2018
-
Gossau SG, St. Gallen und Zürich.
Bei den Kategorien wird das "Routennetz" mit Abstand am besten bewertet, alle übrigen
Kategorien sind in ihrer Bewertung nahe beisammen.
Bei den Einzelfragen aufgeführten Detailnoten entsprechen.
Die Fragekategorie „Routennetz“ wird unverändert am besten bewertet, vor dem
„Verkehrsklima“. Die tiefste Note erhalten „Komfort“, „Stellenwert“ und „Sicherheit“
Velo-Offensive
›
…
›
Wo steht die Velohauptstadt Bern?
›
Mehr Infos
-
Vernehmlassungsbericht
-
Wegen durch das
Quartier fliessen sollte. Der DIALOG Nordquartier regt beim Grundsatz 2 «Von den Besten ler-
nen» an, einen eigenen Berner Standard zu entwickeln, der sich zwar an den Vorbildstädten
eingeflossen
sind.
6 Kenntnisnahme der Zustimmung.
24 GB 1 Uns gefällt der Ansatz, von den besten Velostädten zu lernen und
die guten Lösungen auf die Berner Verhältnisse anzupassen.
6 Kenntnisnahme handlungsanweisendes Managementinstrument genehmigt.
118 VCS 1 Uns gefällt der Ansatz, von den besten Velostädten zu lernen und
die guten Lösungen auf die Berner Verhältnisse anzupassen.
6 Kenntnisnahme
Medienmitteilungen
›
…
›
Gemeinderat will sichere und attraktive Veloinfrastruktur
›
ftw-simplelayout-filelistingblock
-
Bericht: Strategie zur Förderung der beruflichen und sozialen Integration in der Stadt Bern 2022–2025
-
halten können. Die
Erfahrung zeigt, dass sich diese Fähigkeiten in einem praxisbezogenen Kontext am besten ent-
wickeln lassen. Losgelöste Kursangebote sind für lernungewohnte Personen auf Grund der
sprachlichen
Medienmitteilungen
›
…
›
Vier Millionen Franken für die berufliche und soziale Integration
›
Dokumente
-
Tätigkeitsbericht 2023
-
müsse und es sei ihr die
Möglichkeit geboten worden, sich zu bewähren.
Insgesamt habe es beim besten Willen nicht
gereicht für eine Festanstellung. Seit dem Ge
spräch sei die ratsuchende Person nicht formu-
lar nicht unterschrieben und möchte sich bera-
ten lassen, wie sie in dieser Situation am besten
vorgehen könne.
Der ratsuchenden Person wird erklärt, dass die
Unterzeichnung der Personalbeurteilung
Politik und Verwaltung
›
…
›
Tätigkeitsberichte
›
Downloads
-
Strategie zur Förderung der beruflichen und sozialen Integration in der Stadt Bern 2022 2025
-
halten können. Die
Erfahrung zeigt, dass sich diese Fähigkeiten in einem praxisbezogenen Kontext am besten ent-
wickeln lassen. Losgelöste Kursangebote sind für lernungewohnte Personen auf Grund der
sprachlichen
Politik und Verwaltung
›
…
›
Sozialamt der Stadt Bern
›
Downloads