-
UNICEF Aktionsplan für eine kinderfreundliche Gemeinde 2025 2028
-
von Kin-
dern und Jugendlichen gestärkt werden? Und wie können sich
Kinder und Jugendliche am besten über die Dauer von vier Jahren hinweg einbringen?
In einer kindergerechten Stadt sollen sich kleine
Medienmitteilungen
›
…
›
Aktionsplan 2025-2028: Kinder sollen ihre Stadt mitgestalten
›
Dokumente
-
Greenpeace Mehrweg in Schweizer Stadten
-
führt. Der dabei zu-
grunde gelegte Bewertungsschlüssel nimmt in Abhängigkeit von der Anzahl der besten und
schlechtesten Einzelbewertungen schrittweise Abstufungen vor (s. Tabelle 3): Eine Stadt schnei-
Politik und Verwaltung
›
…
›
Stadt Bern auf den Spitzenplätzen für Abfallvermeidung
›
Downloads
-
UNICEF Aktionsplan 2025 – 2028
-
von Kin-
dern und Jugendlichen gestärkt werden? Und wie können sich
Kinder und Jugendliche am besten über die Dauer von vier Jahren hinweg einbringen?
In einer kindergerechten Stadt sollen sich kleine
Politik und Verwaltung
›
…
›
Aktionsplan für eine kinderfreundliche Gemeinde
›
Downloads
-
Festschrift: 100 Jahre Jugendamt / Familie & Quartier Stadt Bern
-
verändert. So auch die Auffassung, was das Richtige für die Familie sei und wie
sie von Amtes wegen am besten unterstützt werden könnte.
So liest sich die Geschichte des Jugendamts – wie eingangs erwähnt – gefreuten häuslichen Atmosphäre sind. Sie verdienen unsere volle Unterstüt-
zung, leisten sie doch im besten Sinne vorbeugende Arbeit in der Jugendfürsorge.»6
Das Jugendamt als Sammelbecken
Das Jugendamt Familienleben ist Sache der Hausfrau und Mutter
Das bürgerliche Familienideal, das die Mutter zur besten Betreuungsperson ihrer Kinder erklärte,
hatte eine Kehrseite, denn nicht jede Frau konnte oder wollte
Politik und Verwaltung
›
…
›
Familie & Quartier Stadt Bern
›
Festschrift
-
Schlussbericht Aktionsplan Gleichstellung 2015-2018
-
Aktionsplan zur Gleichstellung von
Frauen und Männern 2015 – 2018:
Schlussbericht
Stadt Bern
Präsidialdirektion
Herausgeberin:
Präsidialdirektion, Junkerngasse 47, Postfach, 3000 Bern 8, Tel
Politik und Verwaltung
›
…
›
Aktionsplan Gleichstellung
›
Aktionsplan Gleichstellung 2015-2018
-
MAZ 3 2020
-
Beiträge redu-
ziert würde. Die Abteilungen sind so-
mit in diesen Prozess eingebunden.
Sie können am besten beurteilen, wo
sich sparen lässt. Der Gemeinderat
wird aufgrund des aufgezeigten Ent-
lastungs
Politik und Verwaltung
›
…
›
Ausgaben 2020
›
Downloads
-
MAZ 1 2008
-
Und wir geben Ihnen Einblick in die eher unbekannte
Arbeit des städtischen Erbschaftsamts. Aber am besten
lesen Sie gleich selber.
Die vorliegende MAZ ist übrigens bereits die 20. Aus-
gabe. Ein kleines
Politik und Verwaltung
›
…
›
Ausgaben 2008
›
Downloads
-
MAZ 2 2008
-
Tektonik aufstellen
können», freut sich der Stadtarchivar.
«Dann ist das Archiv so, wie wir es am
besten nutzen können.»
Ab Frühling 2009 der neue Standort des Stadtarchivs: der Kubus, welcher unmittelbar
Politik und Verwaltung
›
…
›
Ausgaben 2008
›
Downloads
-
MAZ 3 2008
-
18 Uhr, Kursaal Bern (www.konsibern.ch)
bis 4. Oktober Käfigturm: Swiss Press Photo 2007 – die besten
Pressefotos des Jahres 2007 (www.kaefigturm.ch)
bis 31. Oktober Bern rollt: Gratislausleihe von
Politik und Verwaltung
›
…
›
Ausgaben 2008
›
Downloads
-
Zelgstrasse - Ausschreibung
-
Angebot erhält den Zuschlag. Als vorteilhaftestes Angebot gilt, welches die
Zuschlagskriterien am besten erfüllt. Das Bewertungsgremium erstellt aufgrund der erfolgten
Beurteilung zugunsten des Anbietenden
Politik und Verwaltung
›
…
›
Abgeschlossene Planerwahlverfahren
›
2022