-
Konzept Produktion der Mahlzeiten
-
sich auf kurzen Distanzen.
Qualitative Aspekte
Mischküche und Warmanlieferung schneiden am besten ab. Auch die Aufwärmküchen werden
gut bewertet.
Fr. 0.00
Fr. 5.00
Fr. 10.00
Fr. 15.00
Fr.
Medienmitteilungen
›
…
›
Pilotversuch: Catering für Tageschulen und Tagesstätten
›
listingblock.2014-05-08.8430559568
-
Bericht Erhebung Velonutzung von Kindern und Jugendlichen in der Stadt Bern
-
Velokultur schaffen, so dass Velofahren selbstverständlich, „en vogue“ und „trendy“ wird
Eine der besten Rahmenbedingungen fürs Velofahren ist, wenn in der Schule und im Quartier eine Velo-
kultur entsteht Dieses unterscheidet sich von anderen
Schulhäusern im Schulkreis z.B. dadurch, dass es einerseits bestens an den öffentlichen Verkehr an-
geschlossen ist und anderseits von mehreren stark befahrenen Strassen
Medienmitteilungen
›
…
›
Velofahren ist bei Berner Kindern und Jugendlichen beliebt
›
Dokumente
-
Stadtratsvortrag Potenzialanalyse Open Source Software (POTOSS)
-
reibungslosen IT Betriebs (Stabilität);
3. Anbieten der IT-Infrastruktur und Dienstleistungen mit dem besten Kosten-/Nutzenverhältnis
(Wirtschaftlichkeit).
Seite 3/20
3.2. OSS in der Stadtverwaltung
Medienmitteilungen
›
…
›
Stadt will stärker auf Open Source Software setzen
›
Dokumente
-
Schreiben Sekretariat WEKO vom 12.12.2019
-
Den Zuschlag hat dasjenige Angebot zu erhal-
ten, welches die zuvor bekannt gegebenen Kriterien am besten erfüllt.88 Insofern kommt eine
freihändige Vergabe gemäss den kommunalen vergaberechtlichen Vorgaben
Medienmitteilungen
›
…
›
Gemeinderat begrüsst Vereinbarung zur Strombeschaffung
›
Dokumente
-
Erhebung der Velonutzung von Kindern und Jugendlichen Bericht
-
Velokultur schaffen, so dass Velofahren selbstverständlich, „en vogue“ und „trendy“ wird
Eine der besten Rahmenbedingungen fürs Velofahren ist, wenn in der Schule und im Quartier eine Velo-
kultur entsteht Dieses unterscheidet sich von anderen
Schulhäusern im Schulkreis z.B. dadurch, dass es einerseits bestens an den öffentlichen Verkehr an-
geschlossen ist und anderseits von mehreren stark befahrenen Strassen
Politik und Verwaltung
›
…
›
Velonutzung von Kindern und Jugendlichen in der Stadt Bern
›
ftw-simplelayout-filelistingblock
-
Vortrag an den Stadtrat: Viererfeld Mittelfeld Abgabe von Land im Baurecht und Verpflichtungskredite
-
Mit diesem bewährten Vorgehen lassen sich die Interessen der Stadt als Grundeigentümerin am
besten wahren. Folgende Gründe sprechen für die Kompetenzübertragung an den Gemeinderat:
Seite 13/27
Medienmitteilungen
›
…
›
Nächster Meilenstein beim Viererfeld/Mittelfeld
›
Dokumente
-
Bericht Arbeitsgruppe «Technische, planerische und juristische Aspekte»
-
vermieden werden können.
Die FFV ist an der Entwicklung einer Karten-
App beteiligt, welche die besten Velorouten
für Bern anzeigen soll. Gleichzeitig ist auch
die öV-Branche daran, eine „Mobilitäts-App“
Velo-Offensive
›
Grundlagen & Berichte
›
Verwaltungsinterner Prozess
-
Stadtratsvortrag Reglement über die Finanzkontrolle
-
ist die Wahl durch den Stadtrat ein wichtiges Ele-
ment. Die Finanzkontrolle kann ihre Aufgabe am besten erfüllen, wenn sie von den geprüften Stellen
Seite 10/22
unabhängig und gegen Einflüsse
Medienmitteilungen
›
…
›
Neue Rechtsgrundlagen für städtische Finanzaufsicht
›
Dokumente
-
Bericht: Externe Evaluation zum Projekt Citysoftnet (PWC, 2024)
-
Es wurde immer mit vollen Berechtigungen getestet
5. Tester waren nicht immer die fachlich am besten geeigneten Personen, um Entscheidungen zu
treffen, ob das Testing die Akzeptanzkriterien erfüllt
Medienmitteilungen
›
…
›
Citysoftnet: Stadt will Erkenntnisse aus Bericht umsetzen
›
Dokumente
-
Jurybericht Kunstplatz Stadtteil 2 Länggasse-Felsenau
-
stimmungen:
(e-mail 5. Juli 2018)
Guten Tag Frau Zimmermann
Guten Tag Damen Hofer und Oppliger
Besten Dank für das Nutzungskonzept im Rahmen eines kulturellen Anlasses in der ZSA Neufeldstrasse
20a
Politik und Verwaltung
›
…
›
Kunstplatz Stadtteil 2
›
Dokumente