-
Baujahr 2020 – Modulbauten
-
sicherzustellen, sind Potenzialstu-
dien ein sehr gutes Hilfsmittel. Wie die Nutzungs-
anforderungen am besten erfüllt werden, lässt
sich dabei in verschiedenen Projektvarianten ge-
nauer überprüfen. Auf dieser
Politik und Verwaltung
›
…
›
Publikationen
›
Baujahr: Dokumentationen
-
BERNpunkt
-
Arbeitskräfte an sich binden, und diese
sind motivierter und leistungsbereiter. Im
Wettbewerb um die besten Fachkräfte wird
dies je länger, je mehr ein entscheidender Er-
folgsfaktor sein.
Marie Gabrielle sind bereits in Verwaltungsräten tätig,
200 haben noch kein Mandat, wären aber für die
Arbeit bestens qualifiziert. Es ist eine einmalige Ak-
Quelle: BFS – SAKE, Neuchâtel 2015
«Diversität ist mir auch Mädchen näherzu-
bringen. Sie erleben bei uns, dass der tolle Beruf
der Polymechanikerin bestens von Mädchen er-
lernt und ausgeführt werden kann», so Franz
Hautle, Leiter Berufsbildung, der an
Politik und Verwaltung
›
…
›
Publikationen
›
Downloads
-
Beleuchtungskonzept
-
18 in der Nähe
der Strassenbeleuchtung auch bei einem Einsatz von Beleuchtungsanlagen nach dem besten
Stand der Technik problematisch sein. In diesen Fällen ist die Einhaltung des Normenpakets SN
Medienmitteilungen
›
…
›
Anpassungen bei der Verordnung zu kommerziellem Licht
›
Dokumente
-
Klimaplattform der Wirtschaft Bericht 2013
-
Wirtschaft haben wir die Regel eingeführt, dass pro Unter-
nehmen und Jahr jeweils nur die zwei besten Projekte in
den Jahresbericht aufgenommen werden.
Diese Regel und auch die Ziele, welche sich die Beachtung: Neu-
bauten werden mindestens im Minergie-Standard erstellt.
Wir verwenden Geräte der besten Energieklassen in Küche
und Waschraum sowie umweltfreundliche Materialien und
Technologien. Die die Welt individuell
und fernab konventioneller Reiserouten erkunden will, ist
bei Globetrotter bestens aufgehoben.
Die Angebotspalette umfasst neben Flügen und Hotel-
unterkünften auch Mietwagen und
Medienmitteilungen
›
…
›
Eine Berner Erfindung, die Nachahmer findet
›
listingblock.2014-05-02.7520119150
-
Jurybericht
-
alleinstehenden, additiv und wenig zusam-
menhängend wirkenden Gebäudegruppen und Raum-
elementen. Am besten überzeugen Konzepte vergleichs-
weise mittlerer Körnigkeit, ausgehend vom freien und
intensiv nutzbaren durchgearbeiteten Visuali-
sierungen handelt es sich beim Vorschlag um eine inspi-
rierende «Vision» im besten Sinne: Sie legt die Chance
offen, aus den heterogenen geschichtlichen und land-
schaftlichen Ge
Medienmitteilungen
›
…
›
Gaswerkareal: Wettbewerbsergebnisse liegen vor
›
Dokumente
-
Gaswerkareal - Jurybericht
-
alleinstehenden, additiv und wenig zusam-
menhängend wirkenden Gebäudegruppen und Raum-
elementen. Am besten überzeugen Konzepte vergleichs-
weise mittlerer Körnigkeit, ausgehend vom freien und
intensiv nutzbaren durchgearbeiteten Visuali-
sierungen handelt es sich beim Vorschlag um eine inspi-
rierende «Vision» im besten Sinne: Sie legt die Chance
offen, aus den heterogenen geschichtlichen und land-
schaftlichen Ge
Politik und Verwaltung
›
…
›
Abgeschlossene Wettbewerbe
›
2021
-
Massnahmen Energie- und Klimastrategie 2035
-
n entwickeln und umsetzen
• Ideenwettbewerb lancieren, die besten betrieblichen Mobilitätsmanagement-
massnahmen prämieren und die besten Lösungsansätze breit kommunizieren,
um Nachahmungseffekte
Medienmitteilungen
›
…
›
Gemeinderat verabschiedet Energie- und Klimastrategie 2035
›
Dokumente
-
Handbuch Schulen gesundheitsfördernd gestalten!
-
vom Nennen zum Benennen.
• Bewegung ermöglicht Wahrnehmung – das Kind spürt seinen Körper am besten
in Bewegung.
• Das konkrete Erleben ist die Grundlage für das abstrakte Denken.
• Kindliche kann, wenn diese
rhythmisch begleitet sind.
® Weiss dass es Dinge, die
es selber ausführt am besten
Behalten kann.
® Erkennt, dass Dinge, die
durch die Aktivierung möglichst
vieler Sinne gelernt Zwischenmahlzeiten.
® Findet durch ausprobieren heraus,
wie es sich bei intensiven Gefühlen
am besten entladen kann.
® Kocht bei Abwesenheit der Mutter
für sich und den Rest der Familie –
ausgewogen
Politik und Verwaltung
›
…
›
Schulische Gesundheitsförderung
›
Downloads
-
Frühförderungskonzept der Stadt Bern
-
ihre Funktion als erste „Lehrer und Lehrerinnen“ ihrer
Kinder wahrzunehmen. Die Eltern werden am besten erreicht mit Angeboten, die an die Institutionen ange-
bunden sind, die sie kennen bzw. in denen
Medienmitteilungen
›
…
›
Frühförderungskonzept für sozial benachteiligte Kinder
›
Downloads
-
Schlussbericht "Subers Bärn - zäme geits!"
-
ex für das Jahr 2008 2.8 und liegt somit höher als
in den Jahren 2006 (2.6) und 2007 (2.7). Die besten Bewertungen erhalten die Strassen (3.2)
und Plätze (3.3), während die Wertstoffsammelstellen lediglich
Medienmitteilungen
›
…
›
„Subers Bärn – zäme geits!“ wird fortgeführt
›
Downloads