Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Suche

Suchresultate

1612 Artikel gefunden.
Datei Mobilitätskonzept ViererfeldMittelfeld vom 21. November 2024
Strauss möglicher Masssnahmen die für den konkreten Fall am zielführendsten einzuschätzenden mit dem besten Kosten-Nutzenverhältnis auszuwählen. VIERERFELD/MITTELFELD – MOBILITÄTSKONZEPT Seite 56
Medienmitteilungen Wichtige Fortschritte in der Planung Viererfeld / Mittelfeld Dokumente
Datei Bericht polyvalente Raumnutzung
Aussen‐ raumnischen für unterschiedliche Nutzergruppen zu schaffen. Die künftigen Betreiber werden bestenfalls in ganz früher Phase bereits bei der Standortsuche und dem Festle‐ gen des Raumprogramms einbezogen
Politik und Verwaltung Soziokultur Grundlagen Gemeinwesenarbeit & Soziokultur
Datei Bericht Kinder in der Stadt Bern – Sozialräumliche Analyse
Kinder in der Stadt Bern – Sozialräumliche Analyse Quartierentwicklungsprozesse und deren Relevanz für die offene Arbeit mit Kindern (oAK) Untermattquartier in Bethl
Politik und Verwaltung Soziokultur Grundlagen Gemeinwesenarbeit & Soziokultur
Datei Studie «Berner Reitschule. Ein soziologischer Blick»
nach dem „Tanz dich frei“ und den Juni Krawallen, der schwarze Block hätte sich nun „von seiner besten kulturellen Seite gezeigt“ (Bund 30.7.2013: 15). Weiter wird die Gruppe 031 in einem Kommentar als auch langsam. Einzelne Interviewte weisen auf ein Verhärten von Rollenzuschreibungen hin. Am besten beschreibt man dies wohl mit „sehr vorurteilsbehaftet von beiden Seiten her“. Man arbeitet zusammen
Medienmitteilungen Studie: Dialog bleibt wichtigstes Instrument listingblock.2015-03-04.5662888939
Datei Mitwirkungsbericht
obiger Rechnung verbleibenden anrechenbaren Kosten mit weiteren 40% beteiligen. Im Total also im besten Fall mit voraussichtlich 39.65%. #1 In der Massnahmenliste wurden die Angaben zu den Gesamtkos- ausgebaut werden, rechtsufrig zwischen Tierpark und Muribad: Priorität Fussgänger, Ve- los bestenfalls geduldet (Tierpark, Naturschutzgürtel, Badeplätze, sehr viel begangene schmale Wege). Signalisierung
Medienmitteilungen Neuer Richtplan für sichere und attraktive Fusswege Dokumente
Datei VS Manuel - Jurybericht
der Klassennutzung weitestgehend Rechnung getragen. Die vorhandene Klassenstruktur eignet sich am Besten zur Unterbringung der Klassenzimmer mit anliegenden Gruppenräumen. Die Sekundarstufe ist mit der
Politik und Verwaltung Abgeschlossene Wettbewerbe 2012
Datei Schlussbericht: Erfahrung Ganztagesschule
2020 47 Die Integration der ausserunterrichtlichen Angebote wird von den Lehrpersonen am besten bewer- tet, gefolgt von den Ganztagesschulmitarbeitenden. Die Mitarbeitenden der Tagesschule schätzen Lernfeld möchte ich erschliessen und mit welchen Medien, Methoden, Materia- lien kann ich das am besten erreichen.“ „Dadurch, dass wir viel mehr Zeit miteinander verbringen, bieten sich spontan mehr
Medienmitteilungen Begleitstudie zur ersten Ganztagesschule abgeschlossen Dokumente
Datei Statusbericht Umweltmanagement und Energiestrategie
zu führen, dass die Umweltbelastung und der Energieverbrauch mög- lichst gering bleiben oder – im besten Fall – sogar gesenkt werden können. Wie der vorliegende Statusbericht Umweltmanagement und Ene meist Folgeprojekte und Tätigkeiten, welche im Bericht festge- halten werden. Die Audits eignen sich bestens zum Feststellen von Handlungsbedarf und zum Initiieren von Projekten. Detaillierte Informationen
Medienmitteilungen Punkto Energie und Umweltschutz auf Kurs listingblock.2014-10-29.2073313966
Datei Energie und Klimastrategie 2025
Warmwasseraufbereitung anzuschliessen. 6. Vorschriften und Anreize zum Einsatz von Geräten der besten Effizienzklasse. Zuständigkeiten AfU, ewb, Klimaplattform der Wirtschaft, EnAW, Kanton (Grossv
Medienmitteilungen Leitplanken für die städtische Energiewende listingblock.2015-06-30.8679301283
Datei Vertiefungsbericht Siedlung und Freiraum STEK 2016
Uni- versitätsspital steht das Insel- spital im nationalen und inter- nationalen Wettbewerb um die besten Behandlungen und die fähigsten Köpfe. Daneben liegen mehrere weitere privat geführte und öffentliche
Medienmitteilungen Stadtentwicklungskonzept Bern «STEK 2016» verabschiedet Dokumente

Weitere Informationen.

Fusszeile