-
Tätigkeitsbericht 2021
-
Vorlieben und Abneigungen sowie durch unterschiedliche
Blickwinkel der Beteiligten beeinflusst, im besten Fall gepflegt und eben oftmals
10 Tätigkeitsbericht 2021
beeinträchtigt werden. Wenn unangenehme das gesamte Ar-
beitsumfeld belastet. Ein frühzeitiges und sorgfältiges Konfliktmanagement löst
bestenfalls den Konflikt oder verhindert, dass sich dieser nicht weiter zuspitzt.
Ein rasches, entschlossenes zung durch die Verwaltungsstellen sowie die städtischen Betriebe wird an dieser
Stelle nochmals bestens verdankt.
Das Datenregister kann unter https://datenregister-stadt-bern.ideso.ch/ einge-
sehen
Politik und Verwaltung
›
…
›
Tätigkeitsberichte
›
ftw-simplelayout-filelistingblock
-
Traktanden SR 2018 bis Heute mit Beschlüsse
-
Gemeinderates, Provisorium, Providurium, Definitivum? Schluss mit der leichtsinnigen Vergabe von besten zentralen Wohnlagen fr den Asylbereich!;2018-31;Beschlossen;Ablehnung
25.01.2018;1;Protokollgenehmigungen
OGD nach Themen
›
Stadtrat (OGD)
›
Download Stadträtische Traktanden und Beschlüsse (OGD)
-
Partizipation Velo-Offensive: Infoblätter 2016 -2018
-
Planungsgrundsätze präsentiert und zur
Diskussion gestellt:
1. Kundenorientiertes Denken
2. Von den Besten lernen
3. Für Acht- bis Achtzigjährige planen
4. Wunschlinien und Durchgängigkeit
5. Einfachheit
Partizipation
›
Resultate
›
Alle Infoblätter 2016 - 2018
-
Alternativbericht der Zivilgesellschaft
-
den werden, welche Schutz- und Überwachungsmassnahmen der Situation am besten angepasst
sind und den Schutz der Opfer am besten gewährleisten. Der Hauptzweck der elektronischen Über-
wachung sollte darin des Opfers ist von Fall zu Fall zu entscheiden, welche Schutz-
und Überwachungsmassnahmen sich am besten eignen. Hierbei ist ebenfalls die Perspektive der zu
schützenden Person zu berücksichtigen. Dem Menschenhan-
del angepasst und völkerrechtskonform ausgestaltet werden.
OMH erhalten oftmals im besten Fall eine vorläufige Aufnahme aufgrund der Unzulässigkeit oder Un-
zumutbarkeit der Wegweisung.91
Politik und Verwaltung
›
…
›
Istanbul-Konvention
›
Downloads
-
Bericht Gesundheitsverhalten
-
Trends beim Gesundheitsverhalten
von
8. Klässlern in der Stadt Bern
Master-Thesis
zur Erlangung des Masters of Public Health
im Rahmen des Interuniversitären Weiterbildungsgang
Medienmitteilungen
›
…
›
Gesundheitsstudie zeigt: 80 Prozent der 15-Jährigen sind normalgewichtig
›
Downloads
-
Bericht Schulmedizinischer Dienst SZMD bolz + partner
-
Überprüfung des Schulzahnmedizinischen Dienstes
der Stadt Bern (SZMD)
Externe Struktur- und Organisationsüberprüfung im Auftrag der Di-
rektion für Bildung Soziales und Sport d
Medienmitteilungen
›
…
›
SZMD: Gemeinderat will engere Zusammenarbeit mit der Uni
›
Dokumente
-
Fägerzeitung Frühling 2012
-
dich für
Pferde? Bist du musikbegeistert oder hast du
Freude am Theaterspielen? Wir haben die
besten Lager aus der ganzen Schweiz zusammen-
getragen und sind überzeugt, dass für jedes
Alter und
Medienmitteilungen
›
…
›
Die neue Fäger-Zeitung ist da
›
Downloads
-
Masterplan Viererfeld Mittelfeld
-
lich das, was für das gesamte Viererfeld/
Mittelfeld und für alle Bewohnerinnen und
Bewohner am besten funktioniert. Das
City-Logistik Konzept soll aber auch von An-
fang an die Grundlagen und den Raum
Medienmitteilungen
›
…
›
Masterplan Viererfeld: Meilenstein zu neuem Stadtquartier
›
Dokumente
-
Flyer Bauarbeiten Effingerstrasse
-
Velomessstellen erstellt werden, muss nun genau geprüft werden,
welche Technologie sich dazu am besten eignet.
Der Stadtteil VI (Bümpliz, Bethlehem) und Teile des Stadtteils III (Mattenhof-Weissenbühl) der Ende 2012 pensioniert wird. Die
Schaffung der Stelle für den zentralen Telefondienst hat sich bestens bewährt. Die Abteilungssekretari-
ate können sich praktisch vollumfänglich ihren Arbeiten in den
Politik und Verwaltung
›
…
›
Projekte im Bau
›
Flyer (Block versteckt)
-
Hochwasserschutz Mitwirkungsbericht
-
chkeit. Die Variante, welche eine Mauer
aus geschichteten Sandsteinblöcken vorsieht, schnitt am besten ab und soll
dereinst umgesetzt werden.
2) Gestaltung des Aareraums
Massnahmen zur ökologischen
16/4 VCS Verkehrs-Club
der Schweiz
"Die geplante Veränderung der Aarstrasse reiht
sich bestens in den bereits durch den Poller und
der Geschwindigkeitsreduktion erfolgte Verkehrs-
beschränkung zu einer Höhe von einem Meter) vorgesehen.
Die geplante Veränderung der Aarstrasse reiht
sich bestens in die bereits durch den Poller und die
Geschwindigkeitsreduktion erfolgte Verkehrsbe-
schränkung
Medienmitteilungen
›
…
›
Stadt Bern: Breite Akzeptanz für Hochwasserschutzprojekt
›
Mitwirkungsbericht