Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Suche

Suchresultate

1614 Artikel gefunden.
Datei Ankündigung Neuausrichtung Projekt junge Mütter
Fragen zur Umsetzung und zur Begleitung der Teilnehmerinnen steht das Projektteam zur Verfügung. Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme Kompetenzzentrum Arbeit Projekt junge Mütter
Politik und Verwaltung Fachstelle für Vereinbarkeitsfragen Downloads
Datei Änderung des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht (Umsetzung Motion 22.4253 WAK-S "Entkopplung des bäuerlichen Bodenrechts von der AP22+"); Vernehmlassung
Er dankt Ihnen für den Entwurf der Stellungnahme und unterstützt diesen vollumfänglich. Besten Dank für die Kenntnisnahme. Freundliche Grüsse Alec von Graffenried Stadtpräsident Dr. Claudia Stellungnahme Sehr geehrter Herr Flügel Sehr geehrte Damen und Herren Der Gemeinderat dankt Ihnen bestens für die Gelegenheit, an der Stellungnahme des Schweizerischen Städteverbands mitwirken zu können
Politik und Verwaltung Vernehmlassungsantworten 2024 11. Dezember 2024 I Schweizerischer Städteverband (SSV)
Datei Bestellformular Klassenbuch
aktualisieren können, bitten wir Sie, uns Ihre ak- tuelle Adresse unter LogistikBern@bern.ch mitzuteilen. Besten Dank! Einsenden an: logistikbern@bern.ch Bestellung unter mailto:logistikbern@bern.ch Unser
Wirtschaft Klassenbuchversand 2025 Bestellformular 2025
Datei Hitzemerkblatt für Tagesstätten und Eltern mit Kleinkindern
das Schwitzen ist eine der wichtigsten Maßnahmen. Dabei ist entscheidend, was getrunken wird. Am besten sind: Wasser, Mineralwasser, Kräuter- und Früchtetees, stark verdünnte Fruchtsäfte, fettarme Wärmeabstrahlende Geräte aus- schalten.  Körperlich anstrengende Spiele und Spaziergänge werden am besten in die noch küh- len Morgenstunden verlegt oder ganz weggelassen. Vor allem über Mittag und am
Medienmitteilungen Hitzewelle: Richtiges Verhalten schützt vor Beschwerden Downloads
Datei Hitzemerkblatt für Tagesstätten und Eltern mit Kleinkindern
das Schwitzen ist eine der wichtigsten Massnahmen. Dabei ist entscheidend, was getrunken wird. Am besten sind: Wasser, Mineralwasser, Kräuter- und Früchtetees, stark verdünnte Fruchtsäfte, fettarme Bouillon Wärmeabstrahlende Geräte aus- schalten. • Körperlich anstrengende Spiele und Spaziergänge werden am besten in die noch küh- len Morgenstunden verlegt oder ganz weggelassen. Vor allem über Mittag und am
Medienmitteilungen Es wird heiss: Tipps für den Umgang mit der Sommerhitze Dokumente
Datei SwissSkills Referat Bernhard Pulver
Schweizer Meisterschaften in Eurem Beruf qualifiziert. In 14 Tagen werdet ihr Euch dann mit den Besten der Schweiz messen. Ihr werdet um eine Medaille kämpfen und – wer weiss – vielleicht sogar ein grossen Öffentlichkeit, wie spannend und attraktiv Euer Beruf ist. Und ihr macht Euch damit zu den besten Botschafterinnen und Botschafter für unsere duale Berufsbildung. 2 Ich weiss nicht, wie 3 In 14 Tagen geht es erst einmal darum, an den SwissSkills Bern 2014 den Platz unter den Besten zu finden – und ich zähle natürlich auf etliche Platzierungen von Bernerinnen und Bernern in den
Medienmitteilungen Auftakt zu den SwissSkills Bern 2014 listingblock.2014-09-04.0459024363
Datei Referat Christoph Schärer.pdf
auch Potenzial hat:  Muss Anwohner haben  Die Anwohnenden müssen interessiert sein  Am besten direkt im Quartier  Naturnah  Das Gelände muss vom Wohnort schnell und ohne Barrieren für
Medienmitteilungen Wildwechsel – ein Pilotprojekt zur Förderung der Stadtnatur Downloads
Datei Referat Philippe Gauderon, Leiter SBB Infrastruktur
• ZBB-Gesamtprogrammleiter, SBB: Benno Nussberger • www.zukunftbahnhofbern.ch Besten Dank.
Medienmitteilungen Bahnhof Bern: Der erste Ausbauschritt ist in Sicht listingblock.2015-06-11.5494697548
Datei Programm Sounding Board Integration
Erarbeitung Schwerpunkte-Plan Integration 2018–2021
 Programm Sounding Board 7. März 2017 Besten Dank für Ihre Anmeldung für das Sounding Board zur Erarbeitung des Schwerpunkte- Plans Integration
Medienmitteilungen Schwerpunkte Integration 2018-21: Bern, eine Stadt für alle Dokumente
Datei Anmeldung "Donnschtig-Jass"
„Donnschtig-Jass“ im Juli 2011 zu qualifizieren. In einem Ausscheidungsturnier wollen wir deshalb die besten Berner Jasserinnen und Jasser ermitteln. „DONNSCHTIG – JASS“ - Ausscheidungsturnier Mittwoch
Medienmitteilungen „Donnschtig-Jass“: Ausscheidungsturnier in Bern Downloads

Weitere Informationen.

Fusszeile