Navigieren auf Berufsbildung

Benutzerspezifische Werkzeuge

Mediamatiker*in EFZ

Detailansicht Lernender Mediamatiker mit Tastatur
Bild Legende:

Neuer Ausbildungsplatz wieder ab 2024

Unsere Lehrstellen bis zum Start 2022 sind bereits vergeben. Ab 2024 bieten wir einen neuen Ausbildungsplatz an.

Mit deinen eigenen Ideen gestaltest du verschiedene Kommunikationskanäle mit und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Mediamatiker*innen verwalten die Webseite und die Social-Media-Konten der Stadt Bern. Du arbeitest selbstständig; je nach Projekt kommt es zu einem interessanten Austausch mit anderen Direktionen und Abteilungen.

Das erwartet dich

Deine Ausbildung absolvierst du bei Digital Stadt Bern in der Präsidialdirektion. Hier bist du von Beginn an Teil des Teams und wirst von deinen motivierten Berufsbildner*innen unterstützt. Du arbeitest mit verschiedenen Abteilungen zusammen; spannende und vielfältige Aufgaben sind garantiert.

Einblick bei der Arbeit
Bild Legende:
Einblick bei der Arbeit
Bild Legende:

So verläuft die Ausbildung

  • Die Grundbildung dauert 4 Jahre.
  • Die Berufsschule besuchst du in Biel an der BBZ.
  • Wir bieten interne Weiterbildungskurse so wie fachliche Vertiefungskurse an.

Das bringst du mit

  • Sekundarschulabschluss
  • Gute Noten in Mathematik, Englisch, Deutsch und Französisch

Deine Vorteile

  • Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche der Stadt Bern
  • Beitrag von bis Fr. 400 für dein Notebook
  • Gleitende Arbeitszeit, 35 Tage Ferien

Deine Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Projektleiter*in in einem grösseren oder komplexeren Multimedia-Projekt
  • Web-/Medien-/Marketing- oder Kommunikations-Projektleiter*in
  • Studium an einer Fachhochschule mit Abschluss «Bachelor of Science»
  • Eidg. Diplom (ICT-Manager oder ICT Security Expert)

Links zum Lehrberuf

Bewirb dich oder informiere dich bei den Berufsbildenden

Weitere Informationen.

Fusszeile