-
«Le Neuveville nouveau 2018»: Stadt und Kanton präsentierten Berner Weine
-
Am Anlass «Le Neuveville nouveau 2018» hat die Bevölkerung auf dem Münsterplatz die Gelegenheit erhalten, Wein des städtischen Rebguts und der Preisträger des kantonalen Wettbewerbs «Berner Wein des Jahres» Umstellung auf Bio-Produktion denken», sagte Volkswirtschaftsdirektor Christoph Ammann. «Le Neuveville nouveau ist der Startschuss in ein spannendes Jubiläumsjahr», versprach Alexander Hadorn, Mitorganisator dritten Mal floss bei «Le Neuveville nouveau» der jüngste Chasselas des Rebguts der Stadt Bern aus dem Mosesbrunnen auf dem Münsterplatz. Neben dem städtischen Wein aus La Neuveville konnten Gäste und Bevölkerung
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
«Le Neuveville nouveau»: Weindegustation auf dem Münsterplatz
-
verkostet werden. «Le Neuveville nouveau 2023» findet am Dienstag, 14. März 2023 um 17.00 Uhr statt. Die Stadt und der Kanton Bern, die Kesslergass Gesellschaft sowie die Einstein Kaffee AG laden die Bevölkerung jüngsten Weinjahrgang des Rebguts der Stadt Bern gratis aus dem Mosesbrunnen degustieren. «Le Neuveville nouveau 2023» findet kommenden Dienstag, 14. März bei jeder Witterung um 17.00 Uhr auf dem Münsterplatz dem Mosesbrunnen auf dem Berner Münsterplatz zu degustieren. Neben dem städtischen Rebgut in La Neuveville am Bielersee nehmen sämtliche Gewinnerinnen und Gewinner des kantonalen Wettbewerbs «Berner Wein
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
Frischer Wein aus altem Brunnen
-
jüngsten Weinjahrgang des Rebguts der Stadt Bern gratis aus dem Mosesbrunnen degustieren. «Le Neuveville nouveau 2019» findet kommenden Dienstag, 12. März bei jeder Witterung um 17.00 Uhr auf dem Berner Gemeinderat Michael Aebersold und Regierungsrat Christoph Ammann werden die Gäste begrüssen. «Le Neuveville nouveau 2019» – zum vierten Mal nach 1848 wird am Dienstag, 12. März 2019 um 17 Uhr richtiger Wein Bielersee nehmen drei Gewinner des kantonalen Wettbewerbs «Berner Wein des Jahres 2018» an «Le Neuveville nouveau 2019» teil. Interessierte können sich damit vor Ort ein gutes Bild von der hohen Qualität
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
«Le Neuveville nouveau 2017»: Berner Weinschaffen präsentiert
-
Am Anlass «Le Neuveville nouveau 2017» hat die Bevölkerung erneut die Gelegenheit erhalten, den Wein des Rebguts der Stadt Bern aus dem Mosesbrunnen auf dem Münsterplatz zu degustieren. Zusätzlich pr Aebersold luden die Gäste dazu ein, beim Weinkauf vermehrt Berner Produkte zu berücksichtigen. «Le Neuveville nouveau 2017» - erneut floss Wein aus einem Brunnen der Berner Altstadt. Das Rebgut der Stadt Bern Weinjahrgang anzustossen.
Bern und der Wein – eine lange Geschichte
Das Rebgut der Stadt Bern in La Neuveville am Bielersee hat seine Wurzeln im Mittelalter und gehört seit Mitte des 19. Jahrhunderts zur
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
Frischer Wein aus altem Brunnen
-
Jubiläum feiern.
«Le Neuveville nouveau 2022» findet am Dienstag, 8. März 2022 um 17 Uhr statt. Die Stadt und der Kanton Bern, die Kesslergass Gesellschaft sowie die Einstein Kaffee AG laden die Bevölkerung jüngsten Weinjahrgang des Rebguts der Stadt Bern gratis aus dem Mosesbrunnen degustieren. «Le Neuveville nouveau 2022» findet kommenden Dienstag, 8. März bei jeder Witterung um 17.00 Uhr auf dem Berner M gratis aus dem Mosesbrunnen auf dem Münsterplatz zu degustieren. Neben dem städtischen Rebgut in La Neuveville am Bielersee nehmen sämtliche Gewinnerinnen und Gewinner des kantonalen Wettbewerbs «Berner Wein
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
Frischer Wein aus altem Brunnen
-
jüngsten Weinjahrgang des Rebguts der Stadt Bern gratis aus dem Mosesbrunnen zu degustieren. «Le Neuveville nouveau 2018» findet kommenden Dienstag, 13. März 2018 um 17 Uhr auf dem Berner Münsterplatz statt Gemeinderat Michael Aebersold und Regierungsrat Christoph Ammann werden die Gäste begrüssen. «Le Neuveville nouveau 2018» –zum dritten Mal nach 1848 – damals hatte ein Festmahl mit Wein aus einem künstlichen dieses Jahr alle fünf Gewinner des kantonalen Wettbewerbs «Berner Wein des Jahres 2017» an «Le Neuveville nouveau» teil. Interessierte können sich damit vor Ort ein Bild von der hohen Qualität Bernischer
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
«Le Neuveville nouveau 2017» am 14. März – Frischer Wein aus altem Brunnen
-
jüngsten Weinjahrgang des Rebguts der Stadt Bern gratis aus dem Mosesbrunnen zu degustieren. «Le Neuveville nouveau 2017» findet kommenden Dienstag, 14. März 2017 um 17 Uhr auf dem Berner Münsterplatz statt Gemeinderat Michael Aebersold und Regierungsrat Christoph Ammann werden die Gäste begrüssen. «Le Neuveville nouveau 2017» - zum zweiten Mal nach 1848 wird am 14. März 2017 um 17 Uhr wieder richtiger Wein aus Personal und Informatik sowie der Kanton Bern, die Kesslergass Gesellschaft und die Einstein Kaffee AG laden die Bevölkerung ein, gratis den jüngsten Chasselas-Jahrgang des Rebguts der Stadt Bern direkt aus
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
«Le Neuveville nouveau»: Weindegustation auf dem Münsterplatz
-
degustieren. «Le Neuveville nouveau 2024» findet am Dienstag, 12. März 2024, um 17.00 Uhr statt. Die Stadt und der Kanton Bern, die Kesslergass Gesellschaft sowie die Einstein Kaffee AG laden die Bevölkerung Kommenden Dienstag, 12. März findet um 17.00 Uhr «Le Neuveville nouveau 2024» statt: Beim Mosesbrunnen kann die Bevölkerung Wein des Rebguts der Stadt Bern und Weine der Gewinner*innen des kantonalen haben, Bern zur Hauptstadt der Schweiz zu wählen. In Anlehnung daran fand 2016 der erste Anlass «Le Neuveville nouveau» statt. Seither fliesst einmal pro Jahr Wein aus dem Mosesbrunnen. Der Anlass in der Unteren
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
Degustation von Berner Wein am 11. März 2025 auf dem Münsterplatz
-
degustieren. Der Anlass «Le Neuveville nouveau» findet bereits zum 8. Mal statt. Die Stadt und der Kanton Bern, die Kesslergass Gesellschaft sowie die Einstein Kaffee AG laden die Bevölkerung ein, am 11 haben, Bern zur Hauptstadt der Schweiz zu wählen. In Anlehnung daran fand 2016 der erste Anlass «Le Neuveville nouveau» statt. Seither fliesst einmal pro Jahr Wein aus dem Mosesbrunnen. Der gesellige Anlass
Medienmitteilungen
›
Gemeinderat, Direktionen
-
Flyer Le Neuveville Nouveau 2024
-
Twann | Stephan Martin, Ligerz
Die Kesslergassgesellschaft: Präsident Tobias Eastus, Bern
LE NEUVEVILLE NOUVEAU
12. März 2024, 17 Uhr, Mosesbrunnen
Münsterplatz, Bern
Rebgut der Stadt Bern, La Neuveville
Der Kanton Bern mit den Gewinnern des Wettbewerbs «Berner Wein des Jahres 2023»:
Remo und Sandra-Kunz Giauque, Ligerz (Berner Winzer des Jahres 2023) | Nick Bösiger, Jahrgang ist da: «Le Neuveville nouveau» (Rebgut der Stadt Bern) frisch ab Brunnen und
Weine der Gewinner des Wettbewerbs «Berner Wein des Jahres 2023» stehen zur Degustation bereit.
Es laden ein: Das Rebgut
Medienmitteilungen
›
…
›
«Le Neuveville nouveau»: Weindegustation auf dem Münsterplatz
›
Dokument