Navigieren auf Mediencenter

Benutzerspezifische Werkzeuge

Suche

Suchresultate

26 Artikel gefunden.
Datei Geschäftsbericht 2019
– Le Neuveville nouveau 2019» erhält die Bevölkerung die Möglichkeit, den jüngsten Weinjahrgang des Rebguts der Stadt Bern gratis zu degustieren. Neben dem städti- schen Rebgut in La Neuveville am Bielersee auf deren Bedürfnisse. Rebgut La Neuveville Seit 1528 ist die Einwohnergemeinde Bern im Besitz des Rebguts in La Neuveville. Neben den knapp 20 ha in La Neuveville Landwirtschaftsbetriebe des Fonds «Berner Wein des Jahres 2018» am Event teil. Mehr zum Rebgut der Stadt Bern auf Seite 38 LE NEUVEVILLE NOUVEAU 12. März 2019, 17 Uhr Mosesbrunnen Münsterplatz, Bern Neuer Wein aus altem Brunnen…
Politik und Verwaltung Dokumente Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik
Datei Grusswort Regierungsrat Christoph Ammann
Volkswirtschaftsdirektion Kanton Bern www.vol.be.ch Anlass Le Neuveville nouveau Datum Dienstag, 14. März 2017 Referent Christoph Ammann, Regierungsrat und Volkswirtsc Theorie in die Praxis übergehen. Ich freue mich ganz besonders, dass Sie heute neben dem Neuveville nouveau des Rebguts der Stadt Bern auch die Weine von zwei Gewinnern des Berner Staatsweins 2016
Medienmitteilungen «Le Neuveville nouveau 2017»: Berner Weinschaffen präsentiert Dokumente
Datei Das Weinjahr 2016 aus Sicht des Rebguts der Stadt Bern
Le Neuveville nouveau 2017 Das Weinjahr 2016 aus Sicht des Rebguts der Stadt Bern Das Jahr 2016 hat sich als eher wechselhaft erwiesen. Nach einem Winter ohne Schneefall war der
Medienmitteilungen «Le Neuveville nouveau 2017»: Berner Weinschaffen präsentiert Dokumente
Datei Programm Kanton Bern Europäische Tage des Denkmals
ré gi on al C ha ss er al La Neuveville L‘univers du vigneron 1 6 La Neuveville étire son vignoble d’Est en Ouest le long du lac de Bienne. Si la taille et la structure même du vignoble ont large- | Der Schlosspark: Gartenkunst im Glanz der Geschichte La Neuveville | Jardin du Schlossberg La Neuveville | L’univers du vigneron La Neuveville | Domaine de Poudeille Langnau/Bärau | Räume und Freiräume SpiezSpiezSpiezSpiez Thun Evilard/LeubringenEvilard/Leubringen ErlacErlach La NeuvevilleLa NeuvevilleLa Neuveville Bern-Bümpliz La Chaux-de-FondsLa Chaux-de-FondsLa Chaux-de-Fonds enchesenches Thun | «Sie
Medienmitteilungen Führungen durch die barocken Oasen der Berner Altstadt Dokumente
Datei Flyer Le Neuveville nouveau 2018
LE NEUVEVILLE NOUVEAU 13. März 2018, 17 Uhr Mosesbrunnen Münsterplatz, Bern Neuer Wein aus altem Brunnen… Zum dritten Mal seit 1848 sprudelt wieder veritabler Berner Wein aus einem Brunnen Brunnen unserer läbigen Altstadt! Der neue Jahrgang ist da: «Le Neuveville nouveau» (Rebgut der Stadt Bern) frisch ab Brunnen und zusätzlich die Weine der Gewinner des Wettbewerbs «Berner Wein des
Medienmitteilungen Frischer Wein aus altem Brunnen Dokumente
Datei Das Bankett vom 6. November 1848 – Fakten und Hintergründe in Kürze
1 Le Neuveville nouveau Das Bankett vom 6. November 1848 – Fakten und Hintergründe in Kürze Zwischen 1803 und 1848 war (erneut) die Tagsatzung das oberste gemeinsame 20“ Flaschen „Kriegsräthler“ geschenkt, „sodass oft bis gegen Mitternacht das froheste Leben im Lager herrschte.“ Aus: „Andreas Lanz, ein Beitrag zur Geschichte der Linthunternehmung und des bernischen zustande. Alle Tessiner und Welschen stimmten für Bern, nicht zuletzt aufgrund der geografischen Lage (im Zeitalter der Postkutschen). Die Stadt war danach laut Berner Presse „in freudiger Bewegung“:
Politik und Verwaltung Dokumente Rebgut der Stadt Bern

Weitere Informationen.

Fusszeile