Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Aktuelle Antworten auf Vorstösse aus dem Stadtrat

Der Gemeinderat (Exekutive) publiziert auf dieser Seite die aktuellsten Antworten auf Vorstösse aus dem Stadtrat (Legislative).

Publizierte Antworten am 18. August 2025

Publizierte Antworten am 18. August 2025
Titel
Interpellation Fraktion SVP: Unverständlicher Entscheid kurzfristige Aufhebung Classe billingue: Wieso? Wieso zu kurzfristig? Wurden überhaupt Alternativen geprüft? Wieso geht es in Biel und nicht in Bern? (PDF, 76.8 KB)
Interpellation: Billettautomaten BernMobil: ist ein weiter Kahlschlag geplant? Was für Alternativen gibt es für Personen ohne Handy oder nicht geladener oder vorhandener PC/Bank-Karte? (PDF, 69.3 KB)
Interpellation: Entwicklung Kitas 2016-2024 (PDF, 84.9 KB)
Interpellation: Nachkredite (PDF, 88.3 KB)
Interpellation: Problematische Verhältnisse im Raum Weissensteinstrasse 12 und Umgebung: Kriminalstatistik? Was unternimmt der Gemeinderat? (PDF, 95.2 KB)
Interpellation: Sicherstellung der langfristigen Energieversorgung in der unteren Altstadt (PDF, 68.2 KB)
Motion Fraktion FDP/JF (Barbara Freiburghaus, FDP): Vorwärts mit einem Car-Terminal auf Stadtgebiet (PDF, 69.3 KB)
Motion Fraktion GB/JA! (Lea Bill/Katharina Gallizzi, GB): Sichtbarkeit von Frauen im öffentlichen Raum erhöhen – gendergerechte und diversitätsbewusste Verkehrsschilder auch für Bern (PDF, 87.1 KB)
Motion Fraktion SP/JUSO (Johannes Wartenweiler/Barbara Nyffeler, SP): Eine Strategie für den Wirtschafts- und Arbeitsstandort Stadt Bern (PDF, 73.9 KB)
Motion Fraktion SP/JUSO (Lena Sorg/Nadja Kehrli-Feldmann, SP): Kindesschutz in der digitalen Welt – eine Sensibilisierungskampagne der Stadt Bern (PDF, 81.3 KB)
Motion Hans Ulrich Gränicher (SVP): Car-Terminal Neufeld erfüllt die Ansprüche der Reisenden nicht und muss dringend den heutigen Bedürfnissen entsprechend saniert werden (PDF, 70.1 KB)
Motion: Weiterführung Schulversuch ClaBi und Überführung in den Regelbetrieb (PDF, 74.3 KB)
Postulat Fraktion GFL/EVP (Michael Burkard, GFL) – übernommen durch Marcel Wüthrich (GFL): Ausstieg aus der Flughafen Bern AG (PDF, 69.2 KB)
Postulat Fraktion SP/JUSO (Alina Murano, SP): Anonyme Gratistests für sexuell übertragbare Krankheiten (PDF, 67.6 KB)
Postulat: Fraktion GB/JA!: Sicherstellung der mädchen*spezifischen und geschlechterreflektierenden offenen Jugendarbeit beim toj (PDF, 63.8 KB)

Publizierte Antworten am 30. Juni 2025

Publizierte Antworten am 30. Juni 2025
Titel
Interfraktionelle Motion Fraktion SVP, Mitte (Alexander Feuz/Thomas Glauser, SVP/Lionel Gaudy, Mitte/Simone Machado, GaP/Ruth Altmann, parteilos): Stadtreparatur: Steigern der Lebensqualität im Osten der Stadt Bern durch das Überdecken der Stadtautobahn im Abschnitt zwischen Freudenbergplatz und Bolligenstrasse, vorzugsweise bis Gümligenfeld. Die Partizipation der Quartierbevölkerung muss dabei sichergestellt werden! (PDF, 82.5 KB)
Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, SP/JUSO (Manuel C. Widmer, GFL/Michael Sutter, SP): Trottoirüberfahrten für Fahrradfahrende entschärfen (PDF, 81.2 KB)
Interpellation zu Kritische Fragen zu den neusten Schildbürgerstreichen der Stadtverwaltung und Verkehrsplaner für die Verbesserung des Durchgangs für die Kehrichtabfuhr und für die Notfallfahrzeuge im unteren Kirchenfeld (PDF, 85.3 KB)
Interpellation zu Kulturkommission Bern – Transparenz, Fairness und Umgang mit Rassismus, Antisemitismus und Hatespeech Fragen (PDF, 82.7 KB)
Motion Fraktion GB/JA! (Devrim Abbasoglu-Akturan, GB) – übernommen durch Katharina Gallizzi (GB): PEQ: die Energie-Strategie für die zukünftigen Areale in Bern; Begründungsbericht zu Punkt 1 (PDF, 103.7 KB)
Motion Fraktion GB/JA! (Devrim Abbasoglu-Akturan, GB) – übernommen durch Katharina Gallizzi (GB): PEQ: die Energie-Strategie für die zukünftigen Areale in Bern; Abschreibung Punkt 2 (PDF, 69.9 KB)
Motion Fraktion GLP/JGLP (Corina Liebi, JGLP/Michael Ruefer, GLP): Erwerbsanreiz statt Ruhestandsrente – Anpassung der Gemeinderatsrenten (PDF, 75.5 KB)
Motion Freie Fraktion AL/GaP/PdA (Luzius Theiler, GaP): Öffnung der Gartenanlage des Erlacherhofes (PDF, 834.3 KB)
Postulat David Böhner (AL): Wiedereinführung der Stadtpolizei (PDF, 66.3 KB)
Postulat Eva Krattiger und Seraina Patzen (JA!) - übernommen durch Katharina Gallizzi (GB): Konsequente Klimapolitik #2: Foodwaste stoppen! (PDF, 81.9 KB)
Postulat Fraktion AL/PdA (David Böhner, AL / Matteo Micieli, PdA): Umweltschonende Ernährung – Stadt als Vorbild (PDF, 74.5 KB)
Postulat Fraktion SP/JUSO (Halua Pinto de Magalhães/Laura Binz, SP): Eine Kooperationsplattform für regionales Biogas (PDF, 90.6 KB)

Weitere Antworten auf Vorstösse aus dem Stadtrat befinden sich in der Datenbank des Stadtrats

https://stadtrat.bern.ch/de/geschaefte/

Weitere Informationen.

Fusszeile