Finanzverwaltung
Die Finanzverwaltung führt eine umsichtige und nachhaltige Finanz- und Investitionsplanung und sorgt für die Liquidität der Stadtverwaltung.
Die Finanzverwaltung bearbeitet finanzstrategische Fragen und Projekte, besorgt die kurz- und mittelfristige Finanzplanung der Stadt, führt die Gemeinderechnung, ist Zahlstelle der Stadtverwaltung, nimmt benötigtes Fremdkapital auf und legt flüssige Mittel an.
Unter der Leitung von Daniel Schaffner, Finanzverwalter, arbeiten in der Finanzverwaltung neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Finanzhaushalt, Finanzplanung
Wir sind federführend für die Erstellung der städtischen Finanz- und Investitionsplanung sowie des Budgets verantwortlich, nehmen das Controlling der Rechnung sowie der Massnahmen zur Verbesserung des Haushalts wahr.
Zentralbuchhaltung
Wir sind zudem verantwortlich für die Gemeinderechnung, die Kostenrechnung, die zentrale EDV-Buchführung, die Kreditorenbewirtschaftung (Zahlstelle der Stadt) und das Führen der Steuereinlagekasse für das Gemeindepersonal.
Cash Management, Direktionsfinanzdienst, Versicherungsfachstelle
Zu unseren weiteren Aufgaben gehört die Vermögensverwaltung der Gemeinde, die Geldversorgung sowie das Management der Spezialfonds und der Beteiligungen der Stadt. Wir sind Direktionsfinanzdienst der Direktion für Finanzen, Personal und Informatik und prüfen Gesuche zur Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe. (PDF, 239.1 KB) Zudem sind wir für das zentrale Management der städtischen Versicherungen zuständig.
Unsere Veröffentlichungen
Aktuelle Veröffentlichungen der Finanzverwaltung zu Finanzplan, Budget und Rechnung finden Sie hier.
Downloads
Titel |
---|
Konzept des Gemeinderats zur Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe (PDF, 239.1 KB) |