2000-Watt-Areale
Als Energiestadt Gold setzt sich Bern für eine konsequente und nachhaltige Energie- und Klimapolitik ein. Die Stadt Bern leistet einen grösstmöglichen Beitrag an die Umsetzung der 2000-Watt-Gesellschaft, indem sie deren Zielsetzungen politisch verankert.
Mit dem Zertifikat «2000-Watt-Areal» werden ganze Siedlungsgebiete ausgezeichnet, die einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und Emissionen für die Erstellung und den Betrieb der Gebäude, sowie die durch den Betrieb verursachte Mobilität nachweisen können.
Immobilien Stadt Bern verfolgt mit zahlreichen Bauprojekten und Arealentwicklungen die Zielvorgaben der 2000-Watt-Gesellschaft und konnte bereits erste städtische Areale erfolgreich zertifizieren.
Weitere Informationen zu 2000-Watt Arealen unter:
Geplante und bereits realisierte 2000-Watt-Areale
Titel |
---|
Factsheet Reichenbachstrasse 118 (PDF, 1.7 MB) |
Factsheet Stöckacker Süd (PDF, 1023.8 KB) |
Factsheet Viererfeld / Mittelfeld (PDF, 505.1 KB) |
Gleich zwei Berner Projekte erhalten 2000-Watt-Areal-Zertifikat
Telebärn war bei der Übergabe der 2000-Watt-Areal-Zertifikate für die Überbauung Stöckacker Süd und das Areal Viererfeld/Mittelfeld mit dabei. Sehen Sie sich den Beitrag hier an.