Die Probezeit – in kurzer Zeit zu klaren Erkenntnissen
Die mit der letzten Personalrechtsrevision verkürzte Probezeit führt dazu, dass eine strukturierte Einführung, regelmässige Standortgespräche und eine sorgfältige Einschätzung durch die vorgesetzte Person noch mehr an Bedeutung gewonnen haben.
Ausgangslage
Die Probezeit ist zentral für neue Mitarbeitende und für Vorgesetzte. In diesem Kurz-Modul erfahren Sie, worauf es in der Probezeit besonders ankommt und wie Sie mit den neuen Vorlagen eine strukturierte und wirkungsvolle Begleitung sicherstellen können. Anhand eines kurzen Theorieinputs und einiger Übungsfälle werden die wichtigsten rechtlichen und praktischen Grundlagen vermittelt und zudem wird aufgezeigt, wie die neuen Hilfsmittel wirkungsvoll eingesetzt werden können. Daneben bleibt genügend Platz für Fragen und Austausch unter den Teilnehmenden.
Ziele / Inhalt
- Überblick über die städtischen personalrechtlichen Vorgaben zur Probezeit
- Sicherheit und Orientierung im praktischen Umgang mit den städtischen Unterlagen und Hilfsinstrumenten zur Probezeit
- Teilnehmende lernen andere Führungspersonen kennen und erweitern damit ihr Netzwerk
Information zur Anmeldung
Teilnehmende | Führungskräfte der Stadtverwaltung und Mitarbeitende mit Personal- oder Führungsunterstützungsaufgaben |
Leitung | Jeweils ein*e Jurist*in des Personalrechtsdienstes sowie eine Vertretung eines Direktionspersonaldienstes |
Dauer | ½ Tag |
Ort und Datum |
Bern
|
Preis | Keine interne Verrechnung |