Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Lösungsorientiert denken und raffiniert handeln

Nicht immer läuft es im beruflichen Alltag wie geplant. In solchen Momenten ist die spontane Reaktion, in Problemen statt in Lösungen zu denken.

Ausgangslage

Diese modulare Weiterbildung vermittelt Impulse und eine Werkzeugkiste, um sich selber und andere dazu zu motivieren, Lösungswege zu suchen, auszuloten und entsprechend wieder handlungsfähig zu werden.

Die Weiterbildung besteht aus 3 Modulen, die aufbauend gestaltet sind und sich am Problemlösezyklus orientieren. Daher ist bei einer Anmeldung der Besuch aller Module erwünscht.

Daten und Inhalte

Kurstag / ModuleInhalt / Werkzeuge

Dienstag, 5. Mai 2026, 8.30 – 12.00 Uhr, vor Ort in Bern

Modul 1: Ausgangslage systematisch erfassen

  • Überblick anhand des Problemlösezyklus verschaffen
  • Möglichkeiten der Situationsanalyse kennen lernen
  • Wirkungsvolle Ziele formulieren können
Werkzeugkiste: Visualisierungstechnik, Fischdiagramm, SMART, OKR

Donnerstag, 21. Mai 2026,  8.30 – 12.00 Uhr, remote per MS Teams

Modul 2: Lösungsmöglichkeiten anhand eigener Fallbearbeitung

  • Eigene Haltung erkennen
  • Lösungen entwickeln lernen
  • Umsetzung planen
Werkzeugkiste: 4-Felder-Schema, Q-Storming, Kopfstandmethode

Dienstag, 23. Juni 2026, 8.30 – 12.00 Uhr, vor Ort in Bern

Modul 3: Zusammenarbeit fördern

  • Die richtige Rolle einnehmen
  • Eigene und andere Ressourcen aktivieren
  • Selbstreflexion üben
Werkzeugkiste: Kollegiale Fallbearbeitung, Everyday Coaching, Feedforward

Informationen zur Anmeldung

Teilnehmende Interessierte Mitarbeitende, unabhängig von Funktion und Stufe, die Herausforderungen im Alltag bewältigen wollen
Anmeldefrist Bis zwei Wochen vor Kursbeginn
Leitung Martine-Laure Wissmann, Unternehmensberaterin, HRmove
Dauer 3 Module, jeweils vormittags  8.30 – 12.00 Uhr
Datum / Ort
  • Modul 1: 5. Mai 2026, Bern
  • Modul 2: 21. Mai 2026 Remote per MS Teams
  • Modul 3: 23. Juni 2026, Bern
Preis
  • Keine interne Verrechnung
  • Fr. 600.00 für externe Personen

Anmeldung

Zurück zur Kursübersicht

Weitere Informationen.

Fusszeile