Spannungen und heikle Themen ansprechen – Praxistag
Wenn es in der Zusammenarbeit Spannungen und Konflikte gibt, führt das zu einer grossen persönlichen und emotionalen Belastung und schlägt rasch auf die Motivation.
Ausgangslage
Heikle Themen und Konflikte anzusprechen ist ebenso wichtig wie herausfordernd: Es benötigt Mut, aber auch die richtige Mischung zwischen Direktheit und Diplomatie. Diese Weiterbildung befähigt Sie, sensible Themen offen und stimmig anzusprechen und stärkt Ihre Selbstwirksamkeit. Dabei arbeiten wir an konkreten Situationen mit der Unterstützung von professionellen Schauspieler*innen.
Ziele / Inhalt
- Die Balance zwischen Klarheit und Empathie finden
- Aktives Zuhören und Umgang mit Widerstand
- Innere Haltung und konkrete Formulierungshilfen kennenlernen und üben
- Training an mitgebrachten und eigenen Beispielen mit Schauspieler*innen in einem vertraulichen Rahmen
Information zur Anmeldung
Teilnehmende | Alle Mitarbeiter*innen |
Leitung | Dr. phil. Sybille Wölfing Kast, Arbeits- und Organisationspsychologin SGAOP, Fachpsychologin für Coaching-Psychologie FSP |
Dauer | 1 Tag |
Ort / Datum | Bern / 17. September 2026 |
Preis | Fr. 400.00 |