Charta der öffentlichen Statistik
Statistik Stadt Bern hat die Charta der öffentlichen Statistik der Schweiz unterzeichnet und hat sich damit verpflichtet nach den dort umschriebenen Grundprinzipien zu arbeiten.
Die Konferenz der Regionalen Statistischen Ämter der Schweiz (KORSTAT) und das Bundesamt für Statistik (BFS) haben im Mai 2002 eine Charta der öffentlichen Statistik beschlossen, die 2007, 2012 und 2025 überarbeitet wurde. Die Charta beinhaltet Grundprinzipien für die öffentliche Statistik in der Schweiz: Sie ist ein berufsethischer Verhaltenskodex für alle statistischen Ämter von Bund, Kantonen und Gemeinden und definiert Qualitätsstandards der öffentlichen Statistik. Sie trägt somit zu deren Glaubwürdigkeit bei.
Die aktualisierte Fassung gleicht die Charta strukturell dem Verhaltenskodex für europäische Statistiken der EU an und trägt den neuen Aufgabengebieten durch die öffentlichen Statistikstellen in den Bereichen Datenmanagement und Datenwissenschaft Rechnung.
Über Näheres zur Charta informiert die Seite des Ethikrates der öffentlichen Statistik der Schweiz.
Downloads
| Titel |
|---|
| Charta der öffentlichen Statistik der Schweiz 2025 (PDF, 339.3 KB) |
