Europäischer Tag des Denkmals
Der klassizistische Salon im Schlossturm Holligen

Am 11. September 2021 fand die 28. Ausgabe des Europäischen Tag des Denkmals statt. Die Denkmalpflege der Stadt Bern führte die Besucherinnen und Besucher zusammen mit dem Hausherrn Christophe von Werdt durch den Schlossturm Holligen und seine Geschichte. Die kürzlich erfolgte Sanierung und insbesondere die Wiederherstellung des klassizistischen Salons verlangte die Zusammenarbeit verschiedenster Fachleute. Das Resultat überzeugt – ganz nach dem diesjährigen Motto «Gewusst wie».
Mehr zur Baugeschichte des Schlossturm Holligen erfahren Sie in unserem Faltblatt (PDF, 247.8 KB).
In 460 Jahren verwandelte sich das ehemals ausserhalb der Stadtmauern gelegene, bescheidene Rebhaus am Münzrain 3 in eine Villa Suburbana, die heute mitten in der Stadt Bern liegt. Anlässlich des Tag des Denkmals machten wir uns auf eine Spurensuche durch die sieben grossen Bauphasen, in denen das «Bondelihaus» seine heutige Form gefunden hat.
Die 27. Europäischen Tage des Denkmals fanden unter dem Titel «Weiterbauen» am 12. September 2020 statt. Zusammen mit Immobilien Stadt Bern und den Hebeisen + Vatter Architekten führte die Denkmalpflege geführte Rundgänge durch.
Unser Faltblatt (PDF, 2.1 MB) gibt einen kurzen Einblick in die Geschichte des Gebäudes.