Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Vorbereitung auf die Pensionierung

Die Pensionierung ist ein markanter Start in einen neuen Lebensabschnitt. Während mehrerer Jahrzehnte bestimmte unsere Arbeitstätigkeit weitgehend den Tages- und Wochenablauf – die Arbeit ist zu einem festen Inhalt des Lebens geworden. Mit der Pensionierung fällt dieser Inhalt weg.

Ausgangslage

Der Kurs unterstützt Sie, dass auch die dritte Lebensphase aktiv und sinnerfüllt sein kann.

Ziele / Inhalt

  • Standortbestimmung für die verbleibenden Monate / Jahre als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der Stadtverwaltung
  • Sensibilisierung für das Thema «Älter werden»
  • Bewusst und aktiv das eigene Leben gestalten
  • Persönliche Auseinandersetzung mit dem Übergang in die Pensionierung
  • Lebensgestaltung im Zusammenhang mit der Veränderung:
    • Lebensrhythmus
    • Erhaltung der Gesundheit
    • Rechtliche und finanzielle Fragestellungen 

Informationen zur Anmeldung

Teilnehmende Mitarbeiter*innen der Stadt Bern, die 2 Jahre vor der ordentlichen oder geplanten Pensionierung stehen (inklusive Partnerin oder Partner)
Anmeldefrist 16. Dezember 2022
Leitung

Diana Bertschi Graf, Burgdorf

Mitwirkende:
Bernadette Bechtiger, Bereichsleiterin Erbschaftsamt Bern
Bruno Gruber, Leiter Versicherte, Personalvorsorgekasse der Stadt Bern

Dauer 2 Tage
Ort / Daten

Bern

Kurs 1:  12. + 13. Januar 2023 – Kurs ist ausgebucht
Kurs 2:  09. + 10. Februar 2023  Kurs ist ausgebucht
Kurs 3:  09. + 10. März 2023  Kurs ist ausgebucht
Kurs 4:  02. + 03. November 2023  Kurs ist ausgebucht
Kurs 5:  23. + 24. November 2023  Kurs ist ausgebucht

Preis Fr. 650.00
Fr. 850.00 (für Paare)

Weitere Informationen.

Kontakt

Sekretariat AOB Telefon +41 31 321 62 21

News

Weitere Einträge

Fusszeile