Navigieren auf Arbeiten für die Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Mitarbeiter der Stadtreinigung Bern fährt eine Strassenreinigungsmaschine. Text im Bild: „Vielfältiges, lebendiges Bern“.
Bild Legende:

Vielfältiges, lebendiges Bern

Die Stadt Bern ist einzigartig: Hauptstadt und politisches Zentrum der Schweiz, UNESCO-Weltkulturerbe, Brücke zwischen Deutschschweiz und Romandie, Sitz von Botschaften und internationalen Organisationen sowie der grossen Service-Public-Unternehmen. Bern ist Wohnstadt, Kulturstadt, Wirtschaftsstadt, Tourismusstadt, Sportstadt und Bildungsstadt.

Entsprechend vielfältig ist die Stadt Bern auch als Arbeitgeberin. Über 4'500 Mitarbeitende verteilt auf über 80 Berufsbilder und fünf Direktionen arbeiten gemeinsam mit dem Ziel, Bern lebenswert zu gestalten. Von der Freiraumplanung über die Strassenreinigung und die Kinderbetreuung bis zur Finanzverwaltung und zum öffentlichen Verkehr – sie alle prägen die Zukunft unserer Stadt. Die Legislaturschwerpunkte setzen ausserdem ein klares Zeichen: Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin gestaltet Bern die Zukunft direktionsübergreifend gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden.

Fünf Direktionen – unzählige Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Bern ist ein grosses Ganzes, bestehend aus fünf starken Direktionen, die Bern täglich bewegen. Wo auch immer deine Interessen liegen: Hier findest du den Platz, um mitzugestalten, mitzuwirken und mitzuwachsen.

 

Bild Legende:

Präsidialdirektion (PRD)

Wo alle Fäden zusammenlaufen: Stadtentwicklung, Hochbau, Wirtschaft, Kultur, Gleichstellung in Geschlechterfragen und digitale Strategie – die PRD gestaltet die Zukunft Berns.

Zivilschutz-Mitarbeiter mit Motorsäge im Einsatz.
Bild Legende:

Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie (SUE)

Sicherheit trifft Nachhaltigkeit: Schutz und Rettung, Umwelt- und Tierschutz sowie Energiefragen stehen hier im Zentrum.

Arzt sitzt mit Tablet und Stethoskop am Tisch.
Bild Legende:

Direktion für Bildung, Soziales und Sport (BSS)

Die Menschen im Mittelpunkt: Bildung und Soziales, Familien und Nachbarschaft, Gesundheit und Sport – für ein starkes Miteinander.

Mitarbeiter von Stadtgrün reinigt einen Parkweg mit dem Hochdruckreiniger.
Bild Legende:

Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün (TVS)

Öffentlicher Raum mit Wirkung: Stadtgrün, Mobilität, Infrastruktur und Entsorgung – für ein lebenswertes Bern. 

Mann arbeitet an Serverrack mit vielen Kabeln
Bild Legende:

Direktion für Finanzen, Personal und Informatik (FPI)

Alles bleibt im Fluss: Finanzen, Steuern, Personal, IT und Logistik – die FPI sorgt für reibungslose Abläufe. 

Stabsstellen

Diese Stabsstellen der Behörden unterstützen die Stadt Bern: Ombudsstelle, Fach- und Aufsichtsstelle Datenschutz, Finanzkontrolle, Parlamentsdienste, Informationsdienst, Stadtkanzlei.

Neugierde geweckt?

Entdecke die Stadtverwaltung in all ihren Facetten – und finde den Job, der zu dir passt.

Zum Jobportal

Weitere Informationen.

Fusszeile