Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Veranstaltungen und Kurse

Hier sind wiederkehrende und einmalige Veranstaltungen und Kurse in Bern und Umgebung zu Themen rund ums Alter(n) aufgeführt.

Aktuelle Veranstaltungen

Hier finden Sie bevorstehende Veranstaltungen rund um das Thema Alter(n) in Bern und Umgebung. Wenn Sie hier einen Anlass bekannt machen möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an: .

Komm in Kontakt

«Komm in Kontakt» ermöglicht vertiefte Begegnungen mit unbekannten Menschen, um diese persönlich kennenzulernen. An diesem Abend treffen Sie bis zehn verschiedene Personen. In kurzen Zweiergesprächen können Sie herausfinden, welche Interessen und Werte sie teilen. Am Schluss entscheiden Sie, wen Sie wieder treffen möchten. Mehr Informationen im Flyer (PDF, 280.0 KB)

Datum: Mittwoch, 12.11.2025 ab 19 Uhr

Ort: Café Wolke85, Bernstrasse 85, Kirche Bümpliz

Eintritt frei (Kontrolle der Kontakt-Informationen vor dem Anlass)

Moderation: Mit Stephan Klöck, Physiker Lindenhofspital und Mitarbeiter*innen Kirchgemeinde Bümpliz.

Anmeldung bis 6.11.2025 an roger.gernet@refbern.ch oder 031 996 60 64.

Letzte Hilfe Kurs

Der Kurs «Letzte Hilfe» möchte das Thema Sterben, Tod und Trauer enttabuisieren und ermutigt dazu, sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen. Ziel ist es, Menschen zu befähigen, Sterbende und ihre Angehörigen in der letzten Lebensphase zu begleiten und zu unterstützen.

Datum: Samstag, 29. November 2025, 10 bis 16 Uhr

Ort: Katholische Kirche Region Bern, Mittelstrasse 6a, 3012 Bern

Auskunft und Anmeldung: Katholische Kirche Region Bern Fachzentrum Mensch und Gesellschaft menschundgesellschaft@kathbern.ch Tel. 031 300 33 66 (Anmeldeschluss 14.11.2025)

Kosten: kostenlos

Mehr Informationen im  Flyer (PDF, 2.8 MB) (PDF, 2.8 MB)

Veranstaltungen: endlich.menschlich. mittendrin

Das Format endlich.menschlich.mittendrin soll die Zwischenzeit bis zum nächsten Stadtfestival überbrücken und anregen, über die Endlichkeit zu sprechen: mitten im Leben, mitten am Tag, jeden letzten Dienstag im Monat zwischen Juli und Dezember 2025.

Datum: 19. Juli; 26. August; 30. September; 28. Oktober; 25. November; 30. Dezember

Alle Informationen im Flyer (PDF, 2.1 MB)

Regelmässig stattfindende Veranstaltungen

Stammtisch 60+ am Sonntag14.30-16.30
Ristorante Pizzeria Cavallo Star, Bubenbergplatz 8, Bern
Infos: Tel. 031 350 43 03 

  • Café Medjeden 2. Montag im Monat, 16 – 19 Uhr
    Pensionierte aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Pflege beantworten medizinische Fragen.
    Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, Bern
  • Digi-Treff, jeden Dienstag, 15.30 – 17.30 Uhr
    Kostenlose Unterstützung bei Fragen zu E-Mails, Apps, Online-Tickets, Jobsuche im Internet, QR-Codes, E-Books etc.
  • Grosselterntreffjeden 1. Montag im Monat, 14 – 16 Uhr
    Austausch, Tipps und Ideen für Grosseltern mit Enkel*innen (0 – 5)
    Berner Generationenhaus, Café-Bar, Bahnhofplatz 2, Bern
  • Freiraum für Demenz-Betroffene, jeden 2. Dienstag, 14 – 17 Uhr
    Angebote, Aktivitäten für Demenzbetroffene und freie Zeit für Angehörige.
    Berner Generationenhaus, Café-Bar, Bahnhofplatz 2, Bern
  • Feierabendtreff Männer 60plus
  • «TiM – Tandem im Museum»: Sie gehen zu zweit ins Museum, wählen ein Objekt, erfinden dazu eine Geschichte. TiM-Museumsbesuche kosten nichts. Hier finden Sie Begleiter*innen für den Museumsbesuch.
    Anlässe von TiM
  • Sport und Spiel für alle 
  • Senior*innenanlässe: Die ev.-ref. Kirchgemeinden der Stadt Bern bieten sehr viele Veranstaltungen in ihren Gemeinden speziell auch für Senior*innen an (regelmässige Spaziergänge, Feierabendtreff, Zäme Zmittag ässe am Sunntig, Kultur im Koffer, Cinema Siesta etc.). 

Bild Legende:

Kultur am Bettrand

Kostenloses Angebot für alle, die ihre Wohnung nicht verlassen können.

Weitere Informationen.

Was läuft?

Im städtischen Kalender, in der Berner Kulturagenda BKA und in anderen Kulturprogrammen finden Sie alles, was in und um Bern läuft!

Lebensende

Veranstaltungen zum Thema Lebensende finden Sie auf den Seiten von Bärn treit.

Fusszeile