Freizeit und Ferien für Kinder und Jugendliche
Informationen zu Freizeit und Ferien für Kinder und Jugendliche
Spielplätze
Möchten Sie Ihre Kinder draussen spielen, klettern und herumrennen lassen?
In Bern gibt es viele tolle Spielplätze.
Einige Spielplätze sind auch betreut.
Animatoren oder Sozialarbeiterinnen sind dann vor Ort.
Es gibt auch Spielplätze ohne Betreuung.
Betreute Spielplätze in Bern:
Spielangebote, die immer an einem anderen Ort sind:
Wo sind die Spielplätze?
Sie finden die Spielplätze hier auf unserem Stadtplan.
Oder auf der Webseite: www.spieleninbern.ch
Wir informieren Sie auch gern telefonisch: 031 380 88 40
Oder per E-Mail: info@spieleninbern.ch
Kindertreffs
Möchten Sie, dass Ihre Kinder Spass haben und andere Kinder treffen?
In Bern gibt es mehrere betreute Kindertreffs.
Fachleute kümmern sich um den Kindertreff.
Betreute Kindertreffs:
Jugendtreffs
Bern bietet mehrere Treffs für Jugendliche von 12 bis 22 Jahren.
In allen Jugendtreffs arbeiten Fachleute.
Die Fachleute betreuen die Jugendlichen.
Die Eltern wissen: mein Kind ist in Sicherheit.
Die Jugendtreffs vom toj
Bist du zwischen 12 und 22 Jahre alt?
Möchtest du mit Freunden abhängen?
Möchtest du etwas Neues ausprobieren?
Zum Beispiel Graffitis sprayen?
Webseite: www.toj.ch
Telefon: 031 380 88 44
E-Mail: toj@toj.ch
Jugendtreff Gaskessel
Wave, Rap, Gothic, Rock, Techno, Indie …
Der Gaskessel bietet Konzerte und Club-Abende.
Aber auch Videokunst und Lesungen.
Du kannst hier auch selbst einen Anlass planen.
Oder vielleicht brauchst du einfach jemanden zum Reden.
Webseite: https://gaskessel.ch
Telefon: 031 372 49 00
E-Mail: info@gaskessel.ch
Ferien und Wochenenden
Fäger
Möchten Sie, dass Ihre Kinder am Wochenende etwas Neues erleben?
Im Fäger erleben Ihre Kinder Ferien und Freizeit für wenig Geld.
Webseite: www.faeger.ch
Telefon: 031 321 60 40
Ansprechperson: Deborah Taylor
E-Mail: faeger@faeger.ch
Jobs und Sackgeld
Jugend-Job-Börse Bern
Möchtest du dein erstes Sackgeld selbst verdienen?
Suchst du einen Sommerjob?
Zum Beispiel Gartenarbeit oder Babysitting?
Dann melde dich bei der Jugend-Job-Börse an.
Sie steht Jugendlichen zwischen 13 – 18 Jahren offen.
Webseite: www.jugend-job-boerse-bern.ch
Telefon: 031 321 60 49
Ansprechperson: Marion Walther
Sport und Ausgang
Midnight Sports
Sport statt Party im Ausgang?
Im Winter öffnen am Samstagabend alle Sporthallen.
Die Midnight Sports sind für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe.
Webseite: MidnightSports
Telefon: 031 321 60 43
Ansprechperson: Daniela Wernli
E-Mail: soziokultur@bern.ch
Kunst und Kultur
Kidswest
Kidswest ist ein Kunst-Atelier für Kinder und Jugendliche.
Hier können Kinder gemeinsam basteln, bauen, malen und werken.
Oder Filme und Videos drehen.
Webseite: www.kidswest.ch
Telefon: 079 433 53 29
E-Mail: mail@kidswest.ch
Startstutz
Hast du eine Idee für ein kulturelles Projekt?
Zum Beispiel ein Tanz-Wettbewerb oder eine Klima-Aktion?
Aber fehlt dir das Geld dazu?
Startstutz bietet finanzielle Hilfe für kulturelle Projekte.
Informationen hier auf diesem Merkblatt. (PDF, 662.2 KB)
Webseite: https://startstutz.ch
Telefon: 031 321 60 79 oder 077 453 20 42
Ansprechperson: Deborah Taylor
E-Mail: info@startstutz.ch
Mitreden und Politik
Kinderparlament
Lebst du in Bern und bist du zwischen 8 und 13 Jahre alt?
Diskutierst du gerne über deine Träume und Ideen?
Dann mach mit beim Kinderparlament der Stadt Bern.
Du bestimmst dann gemeinsam mit anderen Kindern:
Was machen wir mit den 30‘000 Franken?
Webseite: Kinderparlament
Telefon: 031 321 69 10
Ansprechperson: Peter Schnyder
E-Mail: peter.schnyder@bern.ch
Jugendparlament
Lebst du in Bern und bist du zwischen 14 und 25 Jahre alt?
Diskutierst du gerne über Umwelt, Gesellschaft und andere Themen?
Dann mach mit beim Jugendparlament der Stadt Bern.
Es gibt verschiedene Altersgruppen.
Ihr könnt in der Politik der Stadt Bern mitmachen.
Webseite: https://jupabern.be
Telefon: 031 321 60 44
Ansprechperson: Mira Koch
E-Mail: mira.koch@bern.ch