Inklusive Formulare erstellen
Damit ein Formular gut auf die Zielgruppe und den Kontext abgestimmt ist und für unterschiedliche Lebensrealitäten passt, müssen einige Punkte beachtet werden. Was ist zu beachten und wie sehen gute Beispiele aus?
Wie erstelle ich ein inklusives Formular?
- Merkblatt «Formulare inklusiv gestalten» (PDF, 151.2 KB)
- Formulare für nicht binäres Geschlecht optimieren (nonbinary.ch)
- Leitfaden Geschlecht erfragen (tgns.ch)
Gute Beispiele aus der Praxis
- Medizinisches Notfallblatt Schulkreis Kirchenfeld-Schosshalde, Stadt Bern
- Formular Kontaktinformationen von Familien (PDF, 101.2 KB)