Ältere Familienmitglieder
Informationen zu Generationenprojekten, Betreuung und Freizeit im Alter

Sie sind Grossmutter und möchten mit Ihrem Enkel etwas unternehmen? Sie suchen ein Ferienbett oder einen festen Heimplatz für Ihre älteren Angehörigen? Sie interessieren sich für das Thema Generationen? Das Kompetenzzentrum Alter der Stadt Bern bietet umfassende Informationen zu allen Themen, die Alter und Generationen betreffen, beispielsweise Freizeit und Betreuung. Altersspezifische Angebote finden Sie im «Sozialwegweiser für Seniorinnen und Senioren» (PDF, 753.7 KB) zum Bestellen oder als Download. Auch die Seite Freizeit 60plus stellt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten vor.
Betreuung im Alter
Menschen, die ihre älteren Angehören betreuen, finden Informationen auf der Seite Betreuende Angehörige.
Falls Sie einen Betreuungsplatz suchen oder Fragen haben zum Wohnen im Alter, finden Sie unter Wohnen 60plus weitere Informationen. Möchten Sie lieber zu Hause betreut werden, bietet die Seite Betreuung zu Hause Unterstützung.
Nachbarschaftshilfe
Das Projekt Nachbarschaft Bern vermittelt Nachbarschaftshilfe und unterstützt so die Verbundenheit im Quartier. Ob Sie gemeinsam spazieren gehen, einkaufen (lassen), vorlesen oder zuhören, kleinere Arbeiten erledigen (lassen), Kinder hüten oder einfach zusammen Kaffee trinken – es gibt viele Möglichkeiten, sich gegenseitig den Alltag im Quartier zu erleichtern und zu verschönern.
Generationenprojekte

Grosseltern werden
Sie möchten «Grossmutter oder Grossvater» sein, haben aber keine Enkelkinder? Als Paten-Grosseltern können Sie Zeit und Aufmerksamkeit schenken und mit Ihren Paten-Enkelkindern Freizeit verbringen. Das Caritas-Projekt Mit mir knüpft Patenschaften zwischen Menschen ab 20 Jahren und Kindern aus Familien ohne entsprechende verwandtschaftliche Beziehungen. In der Zeitschrift Grosseltern erschien im Januar 2019 ein Bericht über eine solche Grossmutterpatenschaft.
win³
Auch die Pro Senectute bietet neben vielen anderen Dienstleistungen Generationenprojekte an. Zum Beispiel das Projekt win³, wo sich Generationen im schulischen Umfeld begegnen.
Generationenhaus
Neben Ausstellungen rund ums Thema Generationen bietet das Berner Generationenhaus Raum für Begegnungen.