Ferien, Freizeit, Kultur für Jugendliche
Ferien- und Freizeitangebote, Kultur und Kulturprojekte für und von Jugendlichen
Jugendtreffs

toj – Trägerverein für die offene Jugendarbeit der Stadt Bern
In den Einrichtungen des toj kannst du
- Gleichaltrige treffen,
- Ideen einbringen und umsetzen, mitmachen und mitbestimmen,
- eigene Ausdrucksformen ausprobieren und Neues kennenlernen,
- deine Freizeit nach deinen Wünschen gestalten und dir bei Bedarf Unterstützung holen.
Alle Einrichtungen, die Jugendtreffs, legale Spray-Wände und weitere Infos findest du auf der toj-Webseite
Weitere Jugendtreffs
Du findest im Internet viele weitere Angebote und Jugendgruppen in Bern, z. B. die Astronomische Jugendgruppe, die sich freitags in der Sternwarte trifft und auch Abendveranstaltungen oder Lager durchführt, oder die queere Jugendgruppe Kunterbunt.
Der neue inklusive Träff46 an der Muesmattstrasse 46, 3012 Bern, Tel. 031 932 36 32, info@blindspot.ch hat immer am ersten Mittwoch im Monat ab 18.00 Uhr geöffnet. Alle – Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung – sind Willkommen! Träff46 auf Instagram.
Jugend- und Kulturzentrum Gaskessel

- organisiert jugendkulturelle Anlässe, vermittelt Kompetenzen im Veranstaltungsbereich und bietet Freiraum für die Verwirklichung und Darstellung junger Kultur.
- unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bei sozialen Fragen und Problemen.
Vereinsmitglieder ab 16 Jahren bestimmen und arbeiten im Zentrum mit und helfen den Betrieb und das Angebot zu gestalten.
Das aktuelle Programm und wichtige Infos findest du auf der Webseite des Gaskessels.
Einspruch Diskothek

Die Einspruch Diskothek wurde 2019 von Jugendlichen und dem Verein Tankere eröffnet. Der Einspruch steht allen Menschen ab 16 Jahren ohne Konsumzwang offen.
Berner Kulturagenda
In der Kulturagenda findest du die meisten kulturellen Veranstaltungen in Bern sowie das Kino-Programm.
Jugendkulturpauschale Startstutz

Du möchtest alleine oder mit anderen ein kulturelles Projekt auf die Beine stellen, hast eine Idee, brauchst aber ein bisschen Startstutz? Der Bereich Soziokultur hat ein Merkblatt zusammengestellt, auf dem du alle nötigen Informationen findest. Wir sind gespannt!
Kunst- und Kulturprojekte
Westwind Kunst und Kultur für Kinder und Jugendliche in Bern West.
Kids west ist ein offenes Kunstatelier für Kinder und Jugendliche.
Die Junge Bühne Bern bietet Theaterclubs für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an.
Freizeit und Ferien

Der Fäger
Der Fäger bietet viele Möglichkeiten, Ferien und Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Die kostengünstigen Veranstaltungen organisieren Personen über 18 Jahre und Gruppen mit oder ohne Trägerschaft. Weitere Infos, alle Veranstaltungen und ein Anmeldeformular findest du auf der Fäger-Webseite. Das Programm als Faltflyer (PDF, 3.3 MB)kannst du herunterladen. Koordiniert wird der Fäger von Familie & Quartier Stadt Bern, Bereich Soziokultur.

Futurina
Futurina stellt ein breites Ferien- und Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche in Bern West bereit.

Ferienlager
Der Bereich Soziokultur hat für dich Informationen zu verschiedenen Lagern gesammelt und eine Übersicht nach Jahreszeiten (PDF, 961.4 KB) zusammengestellt. Viel Spass beim Auswählen!
Die Ferienlager finden grösstenteils während den Berner Schulferien statt. Sie werden von ausgebildeten Personen durchgeführt und geleitet. Anmelden kannst du dich direkt bei den Veranstaltenden. Ferienlager im Sommer 2020 können durchgeführt werden, wenn ein Schutzkonzept vorhanden ist!
Sport
Auf der Sportseite findest du viele Vorschläge für Freizeitmöglichkeiten - wo gibt es Pumptracks, was ist City Golf oder wann findet Midnight Skating statt?