Philosophie
Das pädagogische Konzept von «Kitas Stadt Bern» ist unsere Richtschnur bei der täglichen Arbeit in den Kitas.
Mittelpunkt

Wir sehen die Welt aus der Perspektive des einzelnen Kindes und schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit, Sicherheit und Verlässlichkeit. Wir beantworten die Fragen der Kinder nicht für sie, sondern zusammen mit ihnen und nehmen Anteil an ihrem Denken und Erleben.
Verantwortung

Wir beobachten Veränderungen an den Kindern und begegnen diesen verantwortungsvoll und flexibel. Unsere Ressourcen setzen wir vorausschauend und nachhaltig ein.
Umgang

Wir begegnen allen Menschen offen mit Interesse und Respekt. Unterschiede sind für uns eine Bereicherung und wir pflegen ein tolerantes Miteinander.
Qualität

Die Mitarbeitenden in den Kitas verfügen über eine pädagogische Ausbildung. Wir bilden uns zudem regelmässig weiter. Uns verbindet unser Einfühlungsvermögen und unsere Leidenschaft, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Dialog

Wir pflegen eine kooperative und unterstützende Zusammenarbeit mit den Eltern, den Behörden und Fachstellen. Aus diesem Netzwerk entstehen gute und individuelle Voraussetzungen für die Entwicklung jedes einzelnen Kindes.
Raum

Die Gestaltung unserer Räume ermöglicht selbstentdeckendes Lernen und bietet Sicherheit. Hier kommen die Kinder spielerisch mit ihrem erweiterten, ausserfamiliären Umfeld in Berührung.
Innovation

Wir sind an pädagogischen und organisatorischen Entwicklungen interessiert und aktualisieren unsere Angebote laufend.
Downloads
Titel |
---|
Konzept zum Schutz der Integrität 2018 (PDF, 1.1 MB) |
Pädagogisches Konzept 2014 (PDF, 688.9 KB) |