Navigieren auf Kitas Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

2024 – (k)ein Jahr wie jedes andere

Bild Legende:

Januar: Ein neues Berufsbildungskonzept für FaBeK Lernende wird verabschiedet und in den Kitas umgesetzt.

Februar: Kindergarten-Wegbegleitung – wird ausserhalb des regulären Betreuungsrahmens angeboten

März: Die Lehrabschlussprüfungen der FaBeK Lernenden sind in vollem Gang – alle bestehen das Qualifikationsverfahren. Herzliche Gratulation!

April: Neue Betriebsleiterin in der Kita Aaregg – willkommen und viel Erfolg!

Mai und Juni: Quartierfeste, Sommerfeste, Elternanlässe - Kitas Stadt Bern in Feierlaune!

Juni: Der Gemeinderat beschliesst, dass die Kita Matte im Februar 2025 geschlossen wird. Das löst Trauer und Bestürzung aus.

Juli: Evaluation des Pilotprojekts «Betreuungspensen unter 40 Prozent» liegt vor – das Angebot wird auf neue Standorte ausgebreitet.

August und September: Neue Betriebsleitende in den Kitas Ausserholligen und Brünnengut – herzlich willkommen!

September: Das Projekt Springer*innen-Pool – flexibler Arbeitseinsatz, wo Not am Mann oder an der Frau herrscht – nimmt Fahrt auf.

Oktober: Umsetzung neues Personalrecht in der Stadt Bern

November: Vertiefungstag für die Leitungspersonen – digitale Zusammenarbeit, die Zukunft ist schon da. In einigen Kitas werden zahlreiche Laternen von aufgeregten Kindern durch den Abend getragen.

Dezember: Erste Kinder ziehen um von der Kita Matte in die Kita Altenberg.

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende, und ein neues, genauso vielfältiges und lehrreiches, kündigt sich an. Schön, können wir es gemeinsam angehen.

Weitere Informationen.

Fusszeile