Navigieren auf Gaswerkareal

Benutzerspezifische Werkzeuge

Projekt

Für die Stadt Bern ist das Gaswerkareal ein wichtiges Areal zur Realisierung wohnpolitischer Ziele gemäss dem Stadtentwicklungskonzept und der Städtischen Wohnstrategie.

Vorgesehen ist, mittels Siedlungsentwicklung nach innen an zentraler Lage primär Wohnungen mit bezahlbaren Mieten zu realisieren. Neben gemeinnützigen Bauträgerschaften wird die Stadt auch eigene Projekte realisieren; zu einem kleinen Teil werden zudem marktorientierte Bauträgerschaften neuen Wohnraum schaffen.

Ursprünglich wollte die ehemalige Eigentümerin des Gaswerkareals, Energie Wasser Bern (ewb), ein eigenes Bauprojekt realisieren. Aus der Politik wurden jedoch Stimmen laut, die die Stadt dazu aufforderten, bei der Arealentwicklung selber die Federführung zu übernehmen. Mehr zur Ausgangslage

Auf dem Gaswerkareal soll die Geschichte dieses besonderen Orts mit zukunftsweisenden Ansätzen zum Wohnen, Arbeiten und Leben weitergeschrieben werden. Neben einer grossen Parkanlage, Raum zur Freizeitentfaltung sowie diversen Gewerbeflächen sind 300 bis 500 Wohnungen geplant. Mehr zu den Projektzielen

Da das Gaswerkareal heute keine grüne Wiese ist, sondern sich in einem bebauten und stark genutzten Raum befindet, ist die Gestaltung des Transformationsprozesses ein Schlüssel zum Erfolg. Als Basis für die weitere Entwicklung dient die Vision; sie gibt den Rahmen vor und setzt den Ankerpunkt für alle folgenden Planungsschritte. Mehr zur Vision

Weitere Informationen.

Kontakt

Dagmar Boss Telefon +41 31 321 75 99

Fusszeile