Notfälle
Was tun in einem Notfall? Hier finden Sie wichtige Notrufnummern auf einen Blick.
Notrufnummern
Nummer | Organisation |
---|---|
117 | Polizei |
118 | Feuerwehr |
144 | Sanität / Ambulanz |
145 | Vergiftungen (Toxikologisches Institut) |
1414 | Rettungsflugwacht (Rega) |
143 | Dargebotene Hand |
Der Sanitätsnotruf 144 steht in der ganzen Schweiz rund um die Uhr für alle medizinischen Notfälle zur Verfügung. Auf dem Merkblatt Sanitätsnotruf (PDF, 416.4 KB) erfahren Sie, was in einer Notfallsituation zu tun ist.
Gehörlose und schwerhörige Personen können die Notrufnummern mit Hilfe der Text- oder Video-Vermittlung von Procom anrufen. Sie erreichen die Vermittlungsdienste über die Internetseite www.procom-deaf.ch oder die App «myMMX».
Notfalldienste in der Stadt Bern
City-Notfall im PostParc
Schanzenstrasse 4a, Bern
Öffnungszeiten: täglich 7.00-22.00 Uhr
Tel. +41 31 326 20 00 (auch ohne Anmeldung)
Praxiszentrum am Bahnhof
Parkterrasse 10, Bern
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 7.30-19.00 Uhr,
Samstag/Sonntag, 9.00-18.00 Uhr
Tel. +41 31 335 50 00 (auch ohne Anmeldung)
Ärzte-Notruf
Tel. 0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min.)
Für Prepaidhandys: 0900 57 67 48 (Fr. 3.50/Min.)
Apothekennotruf
Tel. 0900 98 99 00 (Fr. 0.98/Min.)
Zahnärztlicher Notfalldienst
Tel. 0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min.)
Für Prepaidhandys: 0900 57 67 48 (Fr. 3.50/Min.)
Notfalltierarzt
Tel. 0900 00 25 25 (Fr. 3.13/Min.)
Persönliche Krisen
Psychiatrischer Notfall/Kriseninterventionszentrum (UPD)
Tel. +41 31 632 88 11
Elternnotruf Kanton Bern
Tel. 0848 35 45 55
Telefon- und SMS-Hilfe für Kinder und Jugendliche
Tel. 147
Downloads
Titel |
---|
Merkblatt Sanitätsnotruf (PDF, 416.4 KB) |
Notfallnummern auf einen Blick (PDF, 126.2 KB) |