Notfall – was tun?
Hier finden Sie Informationen zum richtigen Verhalten in Notfällen sowie wichtige Notrufnummern und Links, um stets auf dem Laufenden zu bleiben – sei es im Falle einer Katastrophe oder bei Hochwasser.
Hinweis: «myMMX» neu «myPROCOM»
Seit November 2024 hat die App «myMMX», über die im Video informiert wird, einen neuen Namen. Die App heisst neu «myPROCOM» und hat dieselben Funktionen.
Wichtige Notrufnummern
| Polizei | 117 |
| Feuerwehr | 118 |
| Sanität / Ambulanz | 144 |
| Rettungsflugwacht (Rega) | 1414 |
| Vergiftungen (Toxikologisches Institut) | 145 |
| Dargebotene Hand | 143 |
| Telefon- und SMS-Hilfe für Kinder und Jugendliche | 147 |
| Psychiatrischer Notfall | 031 632 88 11 |
| Elternnotruf Kanton Bern | 0848 35 45 55 |
| Apothekennotruf | 0900 98 99 00 (0.98 Franken pro Minute) |
| Zahnärztlicher Notfalldienst | 031 529 60 60 |
| Notfalltierarzt | 031 741 34 09 |
