walk on the wild side
Der "_walk on the wild side" war eine dreitägige Stadtwanderung durch die Aussenräume von 20 Berner Siedlungen.
60 Vertreterinnen und Vertreter von Verwaltung, Planungsbüros und Quartieren hatten sich im Sommer 2017 unter der Leitung von Stadtgrün Bern zusammengefunden, um der Lebensqualität im Wohnumfeld auf die Spur zu kommen. Es ging darum, Orte in den einzelnen Siedlungen zu bestimmen, an denen die Beteiligten sich wohlfühlen, und die Gründe dafür zu benennen. Diese intensive Erkundungstour hat gezeigt: Obwohl die Beteiligten sehr unterschiedliche Sichtweisen und Fachkenntnisse mitbrachten, kristallisierten sich bestimmte Faktoren heraus, die massgeblich die Lebensqualität in städtischen Siedlungen beeinflussen. So spielt die Möglichkeit, Natur hautnah zu erleben, eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden. Gleichermassen von Bedeutung ist aber auch, in welchem Umfang Anwohnende ihr Wohnumfeld mitgestalten können.
Die vollständige Dokumentation (PDF, 10.6 MB) inklusive Auswertung können Sie hier herunterladen. Die Dokumentation gibt es auch in Buchform. Sie können diese bei Stadtgrün Bern (stadtgruen@bern.ch; 031 321 69 11) zum Preis von Fr. 15.00 beziehen.
Downloads
Titel | Bearbeitet |
---|---|
Dokumentation walk on the wild side (PDF, 10.6 MB) | 08.08.2022 |