Sensibilisierungsmassnahmen
Die Velo-Offensive will mit diversen Sensibilisierungsaktionen zu einem respektvollen Miteinander im Verkehr beitragen und die Bevölkerung im Velo fahren bestärken.
Folgende Sensibilisierungsaktionen sind Teil der Velo-Offensive:
- Anlässlich des UNO-Welt-Velotags verteilte die Velo-Offensive Äpfel mit Velohauptstadt-Logo an Velofahrende. An der Aktion beteiligten sich auch drei Mitglieder des Gemeinderats.
- Das Velo-Glücksrad der Velo-Offensive wird an diversen Anlässen eingesetzt, um sich bei den Leuten zu bedanken, dass sie mit dem Velo unterwegs sind.
- Die Sensibilisierungsaktion «FAIR ufem CHEHR – mit Respekt unterwegs» förderte den gegenseitigen Respekt der verschiedenen Verkehrsteilnehmenden auf spielerische Art und Weise. «FAIR ufem CHEHR» war an verschiedenen Velo-Events präsent.
- In die gleiche Richtung zielen die Kurse «David neben Goliath» von Bernmobil ab. In den Kursen werden der gegenseitige Respekt und das Verständnis zwischen dem Fahrdienstpersonal und den Velofahrenden gefördert.
- An drei Standorten (Bubenbergplatz, Monbijou und Nordring) werden die automatischen Velozählungen mit sogenannten Velobarometern sichtbar gemacht. Den Velofahrenden wird so gezeigt, dass sie wahrgenommen und wertgeschätzt werden.
Weiterführende Infos
| Velofestival in der Stadt Bern zum Staunen und Mitmachen (Medienmitteilung vom 9.8.2019) |
| Vitamine für Velofahrende (Medienmitteilung vom 3.6.2019) |
| Start «FAIR ufem CHEHR» (Newsbeitrag mit Bildergalerie) |
| Flyer «FAIR ufem CHEHR» (PDF, 502.1 KB) |
| «FAIR ufem CHEHR» – für mehr Respekt im Strassenverkehr (Medienmitteilung vom 1. Juni 2017) |
| Zunahme des Veloverkehrs um 35 Prozent (Medienmitteilung zu den Velobarometern vom 23. April 2018) |
