-
Vortrag Schulreglement
-
und Koordination der Umsetzung der strategischen kantonalen und
städtischen Vorgaben können am besten dadurch gewährleistet werden, dass die Präsidentin-
Sei te 6 /22
nen und Präsidenten der
Medienmitteilungen
›
…
›
Zwei Varianten für Stadtrat ausgearbeitet
›
Downloads
-
Projektdokumentation Sanierung und Erweiterung Volksschule Spitalacker
-
Schul-
gelände selbst oder unter Einbezug des benachbarten
Areals der alten Feuerwehrkaserne am besten abge-
deckt werden können.
Unter der Leitung von Hochbau Stadt Bern und unter
Einbezug von Schulamt
Medienmitteilungen
›
…
›
Schulanlage Spitalacker soll erweitert werden
›
Dokumente
-
Bericht Stöckacker Metron
-
Beachtung (möglichst hohe Recycling- und Wiederverwendungsraten). Diesem kann mit frühen
Vorgaben am besten entsprochen werden - z.B. mindestens 80% der Betonbauteile für den Ersatzneubau aus
RC-Beton.
D
Medienmitteilungen
›
…
›
Studien zu Stöckacker-Süd sind im Internet aufgeschaltet
›
Downloads
-
Jurybericht Restaurant Dählhölzli
-
einstimmig der Auffassung, dass das
Siegerprojekt in allen Aspekten den gestellten Anforderun-
gen am besten gerecht wird. Die vorgeschlagene Erweite-
rung wird als qualitative Aufwertung des Ortes bezeichnet erhalten bleiben.
Bereits von der baulichen Konzeption her für die Umset-
zung von Minergie-Eco bestens geeignet, lässt der Erwei-
terungsbau mit einer überschaubaren und robusten Haus-
techniklösung eine
Medienmitteilungen
›
…
›
Restaurant Dählhölzli: Siegerprojekt steht fest
›
ftw-simplelayout-filelistingblock
-
Kunstplätze - Jurybericht Stadtteil V
-
und
die Haltung der Beteiligten ins Licht gerückt und thematisiert. Es entsteht ein Dialog und im besten Fall füllt das
Quartier nach dem Abbau von KTORI die Lücke mit eigenen Initiativen.
Mit dem pa
Medienmitteilungen
›
…
›
«Kunstplätze»: Künstler Florian Graf verschenkt 25'000 Franken
›
Dokumente
-
Jurybericht
-
Auffassung, dass das
Siegerprojekt Central Park in allen Aspekten den gestell-
ten Anforderungen am besten gerecht wird. Die vorge-
schlagene Lösung ist ein wertvoller Beitrag einer kom-
binierten Sportanlage
Medienmitteilungen
›
…
›
Hallenbad und Eisbahn «Weyerli»: Siegerprojekt sieht Neubau vor
›
Dokumente
-
Mitwirkungsbericht
-
der Kommission PVS vor einiger Zeit vorgeführt
wurde, hat aufgezeigt, dass dem Verkehrsfluss am besten gedient ware,
wenn der Veloverkehr rund um das Gebäude des heutigen Hirschengra-
benbades geführt Sektion Bern hat Kenntnis von einer Simulation, welche aufge-
zeigt hat, dass dem Verkehrsfluss am besten gedient wäre, wenn der Ve-
loverkehr rund um das Gebäude des heutigen Muulbeeribades geführt
werden soll das Bubenbergdenkmal dereinst (ab 2035)
wieder auf dem Bubenbergplatz zu stehen kommen. Im besten Fall steht
das Denkmal also nur 10 Jahre auf dem Hirschengraben. Die Verschie-
bung des Denkmals
Medienmitteilungen
›
…
›
Zukunft Bahnhof Bern: Verkehrsmassnahmen breit akzeptiert
›
Dokumente
-
Jurybericht Gesamtsanierung und Erweiterung Volksschule Stöckacker
-
der Auffassung, dass das
Siegerprojekt KAPLA in allen Aspekten den gestellten
Anforderungen am besten gerecht wird. Bei der Weiter-
planung gilt es die ganzheitlichen Nachhaltigkeitsziele
umzusetzen
Medienmitteilungen
›
…
›
Erweiterung Volksschule Stöckacker: Siegerprojekt steht fest
›
Dokumente
-
Bericht RFFV
-
Planungsgrundsätze ersetzen jedoch nicht die Pro-
jektarbeit, sind doch immer wieder situativ die besten Lösungen zu finden. Falls einzelne
Grundsätze oder dazugehörige Massnahmen aufgrund der spezifischen
Medienmitteilungen
›
…
›
Massnahmen zur Förderung von Fuss- und Veloverkehr gehen weiter
›
Dokumente
-
Übergeordnetes Beleuchtungskonzept der Stadt Bern
-
18 in der Nähe
der Strassenbeleuchtung auch bei einem Einsatz von Beleuchtungsanlagen nach dem besten
Stand der Technik problematisch sein. In diesen Fällen ist die Einhaltung des Normenpakets SN
Medienmitteilungen
›
…
›
Beleuchtungskonzept der Stadt Bern liegt vor
›
Dokumente