-
TVP MIV Stadtteil 5 Breitenrain - Lorraine 2013
-
gezeigt, dass das Tram die Wohnquartiere und Arbeitsstätten in Ostermundigen
und im Süden von Bern am besten mit dem Stadtzentrum verbindet. Es bietet mehr Platz als
beispielsweise ein Doppelgelenkbus und
Themen
›
…
›
Teilverkehrspläne MIV
›
Download
-
Abstimmungsbotschaft vom 24. November 2002
-
Sturm Lothar arg in
Mitleidenschaft gezogen wurde.
Reserven für 30 bis 40 Jahre
Die qualitativ besten Lehmschichten fin-
den sich im Untergrund des Rehhaghölz-
lis. Insgesamt dürfte der Lehm in der Ab-
Themen
›
…
›
Abstimmungen vom 24. November 2002
›
Downloads
-
UeO ArealWankdorfCityII, Erläuterungsbericht
-
Überbauungsordnung
Umfeld S-Bahn-Stationen Wankdorf
Areal Wankdorf City II
Erläuterungsbericht
Geringfügige Änderung der Überbauungs-
ordnung Umfeld S-Bahn-Stationen Wankdorf,
Areal Wankdor
Themen
›
…
›
Öffentliche Auflage, UeO Wankdorf City II
›
Download
-
Erläuterungsbericht UeO Gangloff
-
Belp) einen wich-
tigen ÖV-Knoten im Westen von Bern. Entsprechend befindet sich das Areal in
der besten ÖV-Güteklasse A. Die Freiburgstrasse ist Teil des städtischen Velo-
routennetzes und eine wichtige
Themen
›
…
›
Öffentliche Auflage der Überbauungsordnung (UeO) Gangloff
›
Dokumente der Auflage
-
Schlussbericht Zukunftsbild der Stadtgärten
-
offenstehen. Ge-
meinsam werden Gartenflächen gepflegt, die Ern-
te wird im Gartenteam geteilt und im besten Fall
gemeinsam verarbeitet und verspeist. In der Stadt
Bern existieren bereits an verschiedenen
Themen
›
…
›
Zukunftsbild für das Gärtnern in der Stadt
›
Downloads
-
Jurybericht Wettbewerb Reichenbachstrasse 118
-
der Auffassung, dass
das Siegerprojekt milet in allen Aspekten den gestell-
ten Anforderungen am besten gerecht wird. Die vorge-
schlagene Lösung wird als qualitativ hochwertiger Bei-
trag zum zeitgenössischen
Politik und Medien
›
…
›
Wohnüberbauung Reichenbachstrasse: Siegerprojekt steht fest
›
Bericht Jury
-
Abstimmungsbotschaft vom 13. Februar 2022
-
der Nydeggbrücke bis zum Zytgloggeturm. Der
typische Altstadtcharakter ist in diesem Bereich
am besten erhalten.
Obere Altstadt
Die Obere Altstadt von Bern umfasst den
Bereich vom Zytgloggeturm bis
Themen
›
…
›
Abstimmungen vom 13. Februar 2022
›
Downloads
-
QP 5 – Stadtteil 5, Bericht inklusive Pläne
-
des Nordquartiers lässt sich im Zusammenhang mit der Entwicklung der Ver-
kehrsinfrastruktur am besten erklären, wie bereits unter 3.1 beschrieben. Gefördert wurde die bauliche
Entwicklung insbesondere Funktion eines Leitplans.
Urban und weltoffen, dabei doch überschaubar und mit dem Stadtzentrum bestens verbunden: Diese
Qualitäten zeichnen – neben vielen anderen – den Stadtteil V aus und bewirken,
Themen
›
…
›
Stadtteil 5, Breitenrain – Lorraine
›
Downloads
-
Jurybericht Wettbewerb Reichenbachstrase 118
-
der Auffassung, dass
das Siegerprojekt milet in allen Aspekten den gestell-
ten Anforderungen am besten gerecht wird. Die vorge-
schlagene Lösung wird als qualitativ hochwertiger Bei-
trag zum zeitgenössischen
Projekt
›
Wettbewerbsprogramm Reichenbachstrasse 118
-
02 VII Handbuch Biodiversitaet vom 05.2014
-
bern.indd 17 29.04.14 12:30
18
Ein Lebensraum ist nicht statisch, er verändert sich.
Am besten weiss das, wer einen Garten hat: Ist ein
Gartenbeet umgestochen und gejätet, hat man einen
Nullzustand
Themen
›
…
›
Öffentliche Auflage Überbauungsordnung Weyermannshaus West
›
Dokumente der Auflage