Navigieren auf Berufsbildung

Benutzerspezifische Werkzeuge

Wie geht es dir wirklich? Die Rolle der Berufsbildenden von Fachpersonen Betreuung

Immer öfter werden Praxis- und Berufsbildende mit schwierigen Situationen im Umgang mit Lernenden konfrontiert. Im Bereich der psychischen Gesundheit ist die Begleitung anspruchsvoll geworden.

Der Vormittag wird ausgehend von aktuellen Herausforderungen die Rolle der Berufsbildenden von Fachpersonen Betreuung schärfen und stärken und bietet praxisnahe Werkzeuge und Raum für Austausch.

  • Was können Berufsbildende präventiv tun?
  • Was müssen und können sie bei einem «komischen Bauchgefühl» tun?
  • Welche Vorgehensweisen bewähren sich, um Gespräche einzuberufen und durchzuführen?
  • Wo und wann kann interne und externe Unterstützung eingeholt werden
  • Wie sind die Abläufe, Rollen und Verantwortungen geregelt?

Zielgruppe

Praxis- und Berufsbildende die Fachpersonen Betreuung ausbilden.

Plätze: max. 20

Kursleiterin

Martina Buchli, Fachmitarbeiterin Gesundheitsförderung und Prävention der Berner Gesundheit

Durchführungsdatum und -ort

Durchführung vom 21.05.2025, 08.00 – 11.30 Uhr an der Predigergasse 5, Raum 407 - Anmeldefrist: 13. März 2025

Durchführung vom 21.11 2025, 08.00 – 11.30 Uhr an der Effingerstrasse 21, Meerhaus, UG - Anmeldefrist 14. Oktober 2025

Kosten

Für interne Mitarbeitende werden keine Kosten weiterverrechnet.

Weitere Informationen.

Guggisberg Anita
Guggisberg Anita

Berufsbildungsbeauftragte
Geschäft: +41 31 321 62 27
anita.guggisberg@bern.ch

Grieder Angela
Grieder Angela

Verantwortliche Kurs- und Eventmanagement
Geschäft: +41 31 321 69 60
angela.grieder@bern.ch

Fusszeile