Navigieren auf Stadt Bern

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

Kamingespräche zur Gleichstellung

Viermal im Jahr finden im Erlacherhof Kamingespräche zu Gleichstellungsthemen statt. Die Veranstaltungen beginnen um 18.15 Uhr und enden um 19.30 Uhr mit einem Apéro. Neben Einblicken in Projekte und Themen der Fachstelle bieten sie auch Gelegenheit zur Diskussion und zur Vernetzung.

Bild Legende:

Wann? Donnerstag, 28. August 2025, 18.15 – 19.30 Uhr mit anschliessendem Apéro
Wo? Festsaal, Erlacherhof, Junkerngasse 47, 3011 Bern
Für wen? Für alle interessierten Personen
Organisator*in: Fachstelle für Gleichstellung in Geschlechterfragen
Gesprächspartner*innen: Christina Caprez   und zwei Berner Protagonist*innen aus «Queer Kids.» 
Zugänglichkeit: Zugang mit Rollstuhl zum Veranstaltungsraum gewährleistet, geschlechterinklusive universal Toilette vorhanden
Kosten: Kostenlos, Anmeldung erforderlich

Inhalt Kamingespräch 

«Wer behauptet, das sei nur ein Trend, dem sage ich: Bro, du hast keine Ahnung!». Die 16-jährige Samira, die das sagt, ist queer und eine von 15 Jugendlichen die im Buch «Queer Kids» zu Wort kommen. Im Gespräch mit der Autorin Christina Caprez erfahren wir, was sie dazu bewegt hat, dieses Buch zu schreiben und was sie von den Protagonist*innen lernen konnte. Wir lernen zwei der porträtierten jungen Menschen und ihre Lebenswelten im persönlichen Gespräch kennen, hören Auszüge aus dem Buch und diskutieren darüber, was queere Jugendliche brauchen, um sich gesund entwickeln zu können. Eine verbindliche Anmeldung ist wegen der begrenzten Platzzahl nötig.

Anmeldung

Wann? Dienstag, 25. November 2025, 18.15 – 19.30 Uhr mit anschliessendem Apéro
Wo? Festsaal, Erlacherhof, Junkerngasse 47, 3011 Bern
Für wen? Für alle interessierten Personen
Organisator*in: Fachstelle für Gleichstellung in Geschlechterfragen
Gesprächspartner*innen: Mareice Kaiser, Journalistin, Autorin, Moderatorin (http://www.mareicekaiser.de/)
Zugänglichkeit: Hindernisfreier Zugang, hindernisfreie All-Gender-Toiletten
Kosten: Kostenlos, Anmeldung erforderlich 

Inhalt Kamingespräch: 
Geschlechtsspezifische Gewalt in Verbindung mit Behinderung wird oft übersehen oder ignoriert. Studien zeigen, dass weiblich gelesene Menschen mit Behinderungen häufiger als die restliche Bevölkerung von Gewalt betroffen sind. Trotzdem haben sie weniger Zugang zu Unterstützung und zur Justiz. Zudem fehlt es an Sensibilisierung und Schulungen. Im Rahmen der «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» diskutieren wir mit der Autorin Mareice Kaiser über Inklusion, geschlechtsspezifische Gewalt, (strukturellen) Ableismus und wie dieser uns alle prägt. Mareice Kaiser macht sich seit der Gründung des Blogs Kaiserinnenreich, der die Lebenswelten von Eltern von Kindern mit Behinderung im Fokus hat, öffentlich immer wieder für Inklusion stark. 2023 ist von ihr und der Psychologin Rebecca Maskos das Sachbuch «Bist du behindert, oder was?» erschienen.

Eine verbindliche Anmeldung ist wegen der begrenzten Platzzahl nötig: 

Anmeldung

Vergangene Kamingespräche

Weitere Informationen.

Fusszeile