Kamingespräche zur Gleichstellung
Viermal im Jahr finden im Erlacherhof Kamingespräche zu Gleichstellungsthemen statt. Die Veranstaltungen beginnen um 18.15 Uhr und enden um 19.30 Uhr mit einem Apéro. Neben Einblicken in Projekte und Themen der Fachstelle bieten sie auch Gelegenheit zur Diskussion und zur Vernetzung.
Donnerstag, 19. Februar 2026 | Migränntlichkeit – Eine intersektionale Perspektive auf Männlichkeiten
Wann? Donnerstag, 19. Februar 2026, 18.15 – 19.30 Uhr mit anschliessendem Apéro
Wo? Festsaal, Erlacherhof, Junkerngasse 47, 3011 Bern
Für wen? Für alle interessierten Personen
Organisator*in: Fachstelle für Gleichstellung in Geschlechterfragen
Gesprächspartner*innen: Fabian Ceska
Zugänglichkeit: Zugang mit Rollstuhl zum Veranstaltungsraum gewährleistet, geschlechterinklusive universal Toilette vorhanden
Kosten: Kostenlos
Inhalt Kamingespräch
Migränntlichkeit – Eine intersektionale Perspektive auf Männlichkeiten
Wenn über Männlichkeiten* gesprochen wird, steht oft «die Herkunft“ im Mittelpunkt, während patriarchale Strukturen und gesellschaftliche Erwartungen aus dem Blick geraten.
Das Kamingespräch «Migränntlichkeit“ lädt dazu ein, diese Zusammenhänge kritisch zu beleuchten. Gemeinsam fragen wir, wie Vorstellungen von Männlichkeit mit Rassismus, Migration und Zugehörigkeit verknüpft sind – und was passiert, wenn diese Themen gegeneinander ausgespielt werden.
Zu Gast ist Fabian Ceska, der in seiner Arbeit intersektionale Perspektiven auf Männlichkeiten erforscht. Er spricht darüber, wie wir über Männlichkeit sprechen können, ohne zu spalten – und wie Vielfalt sichtbar und gerecht gemacht werden kann.
2026: Save-the-dates
- Donnerstag, 19. Februar 2026
- Dienstag, 23. Juni 2026
- Dienstag, 25. August 2026
- Dienstag, 8. Dezember 2026
Titel Kamingespräche, Inhaltsbeschriebe und Gesprächspartner*innen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Vergangene Kamingespräche
- Dienstag, 25. November 2025 | «Geschlechtsspezifische Gewalt und Behinderung: Eine doppelte Unsichtbarkeit» mit Mareice Kaiser
- Donnerstag, 28. August 2025 | «Queer Kids» mit Christina Caprez
- Dienstag, 24. Juni 2025 | «Fussball(-geschichte) der Frauen - Wettkampf mit feministischem Anspruch?» mit Marianne Meier, Monika Hofmann und Thaïs Hurni
- Donnerstag, 27. Februar 2025 | «Sorgearbeit: Wen kümmerts?» mit Markus Theunert
- Montag, 25. November 2024 | «Ermutigt» mit Agota Lavoyer und Sim Eggler
- Donnerstag, 5. September 2024 | «Zeitgerechtigkeit» mit Franziska Schutzbach
