Kinderparlament möchte das AKW Mühleberg abstellen
An seiner dritten Sitzung im laufenden Schuljahr, am 12. Mai 2011, setzt das Kinderparlament der Stadt Bern (KiPa) ein klares Zeichen: Es übergibt der zuständigen Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer eine Petition, welche das Abstellen des AKW Mühleberg fordert. Weiter erarbeiten die KiPa-Mitglieder Energiesparvorschläge für Kinder. Diese übergeben sie ebenfalls der Regierungsrätin.
Daneben stehen folgende Geschäfte im Vordergrund:
-
Abstimmung über einen Antrag des ehemaligen KiPa-Mitglieds Pirintha Subramaniam, welche Geld vom KiPa möchte, um sich gegen Atomkraftwerke (AKWs) einsetzen zu können
-
Berichte der Arbeitsgruppen zu laufenden Projekten oder Arbeiten:
die Stadtentdeckerinnen und Stadtentdecker forschen über Tiere, die Finanz-Arbeitsgruppe (FAG) unterstützt einen Flohzirkus, und die Bau- und Verbesserungsgruppe (BVG) möchte unter anderem Begegnungszonen für Kinder sicherer machen
Die Sitzung des Kinderparlaments ist im Berner Rathaus. Sie ist
öffentlich und dauert von 14.00 bis 15.45 Uhr.
Downloads
| Titel | Bearbeitet | Grösse |
|---|---|---|
| Programm Kinderparlament (PDF, 68.7 KB) | 07.12.2017 | 68.7 KB |
