Navigieren auf Mediencenter

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

17. September 2025 | Gemeinderat, Direktionen

Badi-Saison 2025: Neuer Rekord für Berns Freibäder

Nachdem die Gästezahlen zur Saisonhälfte bereits auf Rekordkurs waren, hat der Betrieb in Berns Freibädern im Juli wetterbedingt abgenommen. Die heissen Tage im August sorgten aber nochmals für einen Besucher*innenansturm. Insgesamt besuchten 2025 knapp 1'800’000 Personen die städtischen Freibäder – das bedeutet einen neuen Rekord.

Die Freibäder Marzili, Weyermannshaus, Wyler und Lorraine haben einen äusserst erfolgreichen Sommer hinter sich: Bis zum offiziellen Saisonende am 14. September zählten die Bäder insgesamt 1'789’479 Eintritte. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Zunahme um rund 11 Prozent. Und: Der bisherige Gästerekord aus dem Sommer 2022 wurde um 128’818 Eintritte übertroffen. Dies, obwohl die Ka-We-De sanierungsbedingt den ganzen Sommer geschlossen blieb.

Spitzentage im Juni und um das Sommerferienende

Insbesondere in der zweiten Juni-Hälfte herrschte Hochbetrieb in den Freibädern: Am besucherstärksten Tag, dem Samstag, 14. Juni, wurden insgesamt rund 44'000 Eintritte verzeichnet. Auch am Sonntag, 21. Juni und Sonntag, 29. Juni wurden in den Anlagen Marzili, Weyermannshaus, Wyler und Lorraine deutlich über 40'000 Gäste gezählt. Zum Ende der Sommerferien meldete sich der Hochsommer nochmals zurück: Den Sonntag, 10. August verbrachten rund 37’000 Personen in einer städtischen Badi.

Rekord trotz verkürzter Saison im Marzili

Das Marzili verzeichnete mit über 895'100 Besucher*innen so viele Gäste wie noch nie – und dies trotz verkürzter Saison. Seit dem 1. September laufen im Marzili nun die Bauarbeiten rund um die erste Etappe des Sanierungsprojekts – mit Fokus auf die Badebecken und die Badwassertechnik sowie den Hochwasserschutz. Noch bis und mit Sonntag, 21. September 2025 bleiben der Schwimmkanal und das Bueberseeli geöffnet.

Besucher*innenrekord auch in der Lorraine und im Wylerbad

Auch das Lorrainebad erzielte Rekordwerte: Mit über 114'000 Eintritten war das Bad so gut besucht wie noch nie zuvor – wohl nicht zuletzt dank den fast durchgehend warmen Aaretemperaturen. Und das Freibad Wyler verzeichnete mit über 253'000 Besucher*innen ebenfalls einen neuen Höchstwert. Aufgrund der früheren Schliessung des Marzilis geht das Freibad Wyler in die Saisonverlängerung: Das Bad ist noch bis und mit 28. September 2025 täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Zahlen und Fakten zur Freibadsaison 2025

Total Gästezahlen im Vergleich zum Vorjahr und zum Rekordsommer 2022:

 

2025
(Stand 14.9.)

2024
(Stand 15.9.)

2022

(Stand 31.8.)

Alle Freibäder:

1'789’479

1’605’877

1'660’661

Freibad Marzili:

895’170*

796’829

887’171

Freibad Weyermannshaus:

352’832

334’076

363’566

Freibad Lorraine:

114’075

69’520

40’878

Freibad Wyler:

253’350

192’337**

 205’332

Ka-We-De:

0***

48 193***

47’864

Liegewiese Eichholz:

174’052

164 922

115 850

* Aufgrund der Sanierung schloss das Marzili schon am 31. August 2025.
** Aufgrund der Sanierung startete das Freibad Wyler erst am 26. Juni 2024 in die Saison.
*** Aufgrund der Sanierung blieb die Ka-We-De im Sommer 2025 zu und im Sommer 2024 endete die Saison am 1. September.

Direktion für Bildung, Soziales und Sport

Weitere Informationen.

Archiv

Fusszeile