Baustart zur Erweiterung des Kindergartens Schlossmatt
Nächste Woche beginnen die Bauarbeiten zur Erweiterung des Doppelkindergartens Schlossmatt im Holligen-Quartier. Die Erweiterung schafft dringend benötigten Raum für die wachsende Zahl von Kindern und leistet einen Beitrag zu nachhaltigem Bauen. Es ist geplant, dass der Schulbetrieb nach rund zwei Jahren Bauzeit im Sommer 2027 wieder aufgenommen wird. Die zwei bestehenden Klassen werden während dieser Zeit in der Schule Steigerhubel untergebracht.
Beim Doppelkindergarten Schlossmatt handelt es sich um einen eingeschossigen Bau mit zwei Klassenzimmern. Das Gebäude wurde 1950/51 im Stil der Nachkriegsmoderne gebaut und ist heute sanierungsbedürftig. Im Quartier Holligen sind in den vergangenen Jahren viele neue Wohnungen entstanden, weitere sind in Planung. Somit wächst der Bedarf an Schulraum und Plätzen in der Tagesbetreuung für Schulkinder. Um auf dem Areal zukünftig Infrastruktur für vier Klassen des Zyklus 1 bereitstellen zu können, wird der Doppelkindergarten auf vier basisstufentaugliche Räume vergrössert: Der Grundriss des Gebäudes wird um mehrere Räume auf der West- und Ostseite erweitert und mit einem zweiten Stockwerk ergänzt. Der Mehrzweckraum im Erdgeschoss wird so ausgestattet, dass vor Ort eine Tagesbetreuung angeboten werden kann. Der Raum kann nach Unterrichtsschluss durch die Quartierbevölkerung gemietet werden.
Pilotprojekt mit Schwerpunkt auf Low-Tech und Re-Use
Bei der Sanierung und Erweiterung kommt eine Low-Tech-Bauweise zum Einsatz: die Gebäudetechnik beschränkt sich auf das Wesentliche, um den Energiebedarf nachhaltig zu senken. Nach dem Konzept von Re-Use werden zahlreiche Bauteile des bestehenden Gebäudes weiterverwendet: Für das Holzgeländer der Veranda im ersten Stock wird beispielsweise Material aus dem Dach des jetzigen Kindergartens genutzt. So werden Ressourcen geschont und der CO₂-Ausstoss beim Bau und im Betrieb deutlich gesenkt. Das Projekt leistet einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen und verantwortungsvollen Umgang mit bestehenden Ressourcen.
Bauarbeiten dauern rund zwei Jahre
Die Bauarbeiten beginnen nächste Woche mit der Errichtung der Baustelleninstallation. Aufgrund der Erweiterung des Gebäudes müssen einzelne Bäume gefällt werden. Diese werden nach Abschluss der Bauarbeiten auf der Grünanlage durch neue Bäume ersetzt. Im Frühjahr 2026 wird während rund zwei Wochen ein mobiler Kran in der Schlossmattstrasse aufgestellt. In der Folge wird es zu Einschränkungen des Individualverkehrs kommen. Ebenso wird während dieser Zeit der Schulweg umgeleitet. Dies ist entsprechend signalisiert und die Erziehungsberechtigten werden vorgängig informiert. Die Umgebungsarbeiten sind für das Frühjahr 2027 geplant. Bis dahin sind der Spielplatz, die Grünanlage und der Fussweg frei zugänglich und stehen der Öffentlichkeit auch während der Bauzeit zur Verfügung. Die Bauarbeiten werden im Sommer 2027 abgeschlossen sein.
Die zwei bestehenden Klassen werden ab Beginn des neuen Schuljahres 2025/26 bis Ende der Bauzeit in der Schule Steigerhubel unterrichtet.
Für die Erweiterung des Kindergartens Schlossmatt haben die Stimmberechtigten im Februar 2025 einen Baukredit von rund 8,4 Millionen Franken bewilligt (siehe Medienmitteilung vom 9. Februar 2025).