Berner Kunsteisbahnen: Auftakt zur Wintersaison 2025/26
Am kommenden Samstag, 4. Oktober 2025 nimmt die Kunsteisbahn Weyermannshaus mit beiden Eisfeldern den Betrieb für die Wintersaison 2025/2026 auf. Saisonende ist am Sonntag, 8. März 2026. Das Ausseneisfeld der PostFinance-Arena startet am Samstag, 25. Oktober in die Saison. Diese dauert bis am Sonntag, 1. März 2026. Die Ka-We-De bleibt wegen der laufenden Sanierung geschlossen.
Auch in diesem Winter stehen in der Stadt Bern lediglich die Kunsteisbahnen Weyermannshaus und PostFinance-Arena zum Eislaufen und Eishockey spielen zur Verfügung. Die Ka-We-De wird weiterhin saniert, die Wiedereröffnung ist für die Eissaison 2026/2027 geplant. Im Weyermannshaus können dafür – wie auch im vergangenen Jahr – bereits ab Saisonstart beide Felder benutzt werden. Es wurde wiederum ein Belegungsplan erstellt, der den Spiel- und Trainingsbetrieb der Vereine regelt und gleichzeitig der Öffentlichkeit möglichst viele Zeitfenster für freies Eislaufen und Hockeyspielen bietet.
Unbedingt den Belegungsplan beachten
Unter der Woche ist freies Eislaufen und Hockeyspielen auf der Kunsteisbahn im Weyermannshaus ausserhalb der reservierten Zeitfenster grundsätzlich bis um 17 Uhr möglich, samstags bis 22 Uhr und sonntags bis 18 Uhr. An Sonntagen wird, wenn möglich, jeweils ein Eisfeld durchgehend für die Öffentlichkeit freigehalten. Eisstockschiessen wird dieses Jahr nicht angeboten. Die Besucher*innen werden gebeten, vor jedem Besuch die Belegungspläne der Kunsteisbahnen auf der Internetseite des Sportamtes zu konsultieren.