Berufsbildung Stadt Bern an den SwissSkills 2025
Am kommenden Mittwoch, 17. September, starten auf dem BERNEXPO-Areal die SwissSkills 2025. Bis am Sonntag kämpfen an den vierten zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften rund 1'100 junge Berufstalente aus allen Sprachregionen in über 90 Meisterschaften um den Titel als Schweizermeister*in. Die Berufsbildung der Stadt Bern ist vor Ort mit dem Stand «Youngster in Bern» vertreten. Der Stand umfasst ein lebensgrosses Wimmelbild, auf dem die städtischen Lehrberufe abgebildet sind, sowie ein Video-Podcast-Studio, in dem während der SwissSkills rund zehn Gespräche aufgezeichnet werden. Zu Wort kommen Persönlichkeiten wie Stadtpräsidentin Marieke Kruit, Gemeinderätin Melanie Mettler mit Rapper Greis, die Journalistin und Podcasterin Gülsha Adilji sowie Lernende, Lehrpersonen und weitere Gäste. Im Zentrum der Gespräche stehen persönliche Geschichten rund um die Lehre. Die Beiträge machen unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven sichtbar und geben einen Einblick in die Vielfalt der Berufsbildung. Der Podcast «Hin & Weg – ein Podcast der Berufsbildung Stadt Bern» kann auf den gängigen Podcast-Plattformen abonniert und angehört werden.
Weitere Infos zu den SwissSkills unter www.swiss-skills2025.ch