Navigieren auf Mediencenter

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

18. August 2025 | Gemeinderat, Direktionen

Lancierung der Gastro Charta in der Stadt Bern

Die Stadt Bern lanciert gemeinsam mit GastroStadtBern, dem Ernährungsforum Bern und der Initiative «healthy3» die «Gastro Charta für die Zukunft». Diese setzt ein Zeichen für ein klimafreundliches, gesundheitsförderndes und genussvolles Angebot in der Gastronomie. Über 30 Gastrobetriebe aus der Stadt Bern haben die Charta bereits unterzeichnet und engagieren sich damit für ein nachhaltiges Angebot.

Heute Montag, 18. August 2025, wird die Gastro Charta in der Stadt Bern lanciert. Über 30 Gastronom*innen verabschieden die Charta als Erstunterzeichnende. Mit der Unterzeichnung erklären sich die Gastronomiebetriebe unter anderem dazu bereit, sich für ein attraktives und abwechslungsreiches pflanzenbetontes Angebot einzusetzen. Es entsteht ein Netzwerk für Erfahrungs- und Wissensaustausch, um das eigene Angebot zu hinterfragen und erprobte Massnahmen zu ergreifen. Initiiert wurde die Charta von der Initiative healthy3, schweizweit haben bereits 140 Betriebe unterzeichnet.

Im Sinne der Klimaziele der Stadt Bern

Die Ernährung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit, Umwelt und Gesellschaft. Schweizer*innen geben rund jeden dritten Franken ihrer Lebensmittelkosten in der Gastronomie aus. Gastronominnen und Gastronomen spielen daher eine zentrale Rolle bei der Förderung einer nachhaltigen, klimafreundlichen und gesunden Ernährung. Mit der Unterzeichnung der Gastro Charta leisten Gastronom*innen und die Stadt Bern dazu einen Beitrag. Als Grundlage hat der Gemeinderat Ende 2024 das Konzept Nachhaltige Ernährung (KONE) verabschiedet (vgl. Medienmitteilung). Ziel ist es, mit 14 Massnahmen das lokale Ernährungssystem bis ins Jahr 2035 nachhaltiger zu gestalten.

Gemeinsam Ziele verfolgen und voneinander lernen

GastroStadtBern und das Ernährungsforum Bern tragen die Initiative mit. Ziel der Charta ist es, dass sich Gastronomiebetriebe austauschen, voneinander lernen, dank dem Netzwerk Tipps zur Umsetzung im Alltag erhalten und in ihrem Betrieb Massnahmen umsetzen. Interessierte Betriebe aus Gastronomie und Hotellerie sind eingeladen, die Charta zu unterzeichnen. Weitere Informationen zur Charta: www.gastro-charta.ch

Bilder

Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie

Weitere Informationen.

Archiv

Fusszeile