Planungsinstrumente Schulhaus Breitfeld liegen auf
Das Schulhaus Breitfeld soll aufgrund erwarteter steigender Schüler*innenzahlen um einen Erweiterungsbau auf den angrenzenden Grundstücken ergänzt werden (vgl. u. a. Medienmitteilung vom 26. Juni 2024). Der Gemeinderat hat die dafür notwendige geringfügige Änderung des Zonenplans und eine Teilrevision der Bauordnung zur öffentlichen Auflage beschlossen. Die Änderungen betreffen das Schulareal an der Standstrasse 61 sowie das an das Schulhaus Breitfeld angrenzende Wohngebäude an der Scheibenstrasse 36 und 38. Das Wohngebäude soll zurückgebaut und das Areal für den Schulerweiterungsbau genutzt werden. Der Stadtrat hat diesem Vorhaben bereits im Rahmen der Übertragung der Grundstücke des Wohnungsgebäudes vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen zugestimmt. Die beiden Grundstücke an der Scheibenstrasse sollen von einer Wohnzone in eine Zone für öffentliche Nutzungen mit dem Schwerpunkt Bildung umgezont und damit dem Schulareal angeglichen werden. Die Teilrevision der Bauordnung sieht zudem für das Schulareal eine Erhöhung der heute zulässigen oberirdischen Geschossfläche (GFo) auf neu 10’000 Quadratmeter vor. Zusätzlich wird die maximale Fassadenhöhe auf 17 Meter festgelegt und eine entlang der Scheibenstrasse verlaufende Abgrabung von maximal 4 Metern Tiefe ermöglicht, um die unterirdische Turnhalle mit Tageslicht zu versorgen. Die Planungsvorlage liegt vom 15. August bis 12. September 2025 öffentlich auf. Die Auflageunterlagen sind digital unter www.bern.ch/auflagen oder zu den Büroöffnungszeiten auf der «BauStelle», Bundesgasse 38 und im Stadtplanungsamt, Zieglerstrasse 62 verfügbar.