Navigieren auf Mediencenter

Benutzerspezifische Werkzeuge

Content navigation

30. April 2025 | Gemeinderat, Direktionen

Simon Zumstein tritt als Leiter Schutz und Rettung Bern zurück

Simon Zumstein, Abteilungsleiter Schutz und Rettung Bern, hat den Gemeinderat der Stadt Bern über seinen Rücktritt per Ende 2025 informiert. Die Stelle wird im Mai ausgeschrieben.

Nach über zehn Jahren in leitender Funktion gibt Simon Zumstein sein Amt als Kommandant Schutz und Rettung Bern ab. Er hat sich entschlossen, sich zurückziehen, um sich nach einer Auszeit neu zu orientieren. Simon Zumstein übernahm 2015 die Leitung der damaligen Abteilung Feuerwehr, Zivilschutz und Quartieramt (FZQ). Im Rahmen der Zusammenlegung von FZQ und der damaligen Sanitätspolizei 2020 wurde ihm die Führung der neu geschaffenen Abteilung Schutz und Rettung Bern übertragen.

Wichtige Meilensteine seiner Amtszeit waren die Integration zusätzlicher Gemeinden in die Feuerwehr, den Zivilschutz und das Regionale Führungsorgan, die Mitwirkung bei der Organisation einer zentralen Alarmierungs- und Einsatzzentrale für den ganzen Kanton, die Bewältigung der Covid-19-Pandemie sowie sein Engagement in zahlreichen kantonalen und nationalen Fachgremien. Der Gemeinderat der Stadt Bern bedauert die Demission des geschätzten Kommandanten ausserordentlich. Seine hohe fachliche Kompetenz, Zuverlässigkeit und die angenehme Zusammenarbeit haben den Aufbau von Schutz und Rettung in den letzten Jahren stark geprägt. Der Gemeinderat dankt ihm herzlich für sein ausserordentliches Engagement zugunsten der Sicherheit der Bevölkerung. Die Stelle wird im Mai ausgeschrieben.

Gemeinderat der Stadt Bern

Weitere Informationen.

Archiv

Fusszeile