Tag des Friedhofs 2025: «tanzt und ihr seid nicht verloren!»
Am Samstag, 20. September 2025 lädt Stadtgrün Bern zum Tag des Friedhofs auf dem Bremgartenfriedhof ein. Ein Höhepunkt ist die Performance der Architektur-Tanzgruppe Raumflucht, die den Friedhof als kulturellen und emotionalen Ort erlebbar macht. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Der Tag des Friedhofs bringt den Menschen den Friedhof als Ort der Ruhe und der Trauerbewältigung näher, macht aber auch seine Bedeutung als Erholungs- und Lebensraum deutlich. Am Samstag, 20. September 2025, haben Besucher*innen wieder die Gelegenheit, den Bremgartenfriedhof auf unterschiedliche Art und Weise kennenzulernen.
Tanz-Performance auf dem Friedhof
Der Anlass beginnt ab 16 Uhr mit Erfrischungen und einer herbstlichen Suppe zur Begrüssung. Um 17 Uhr und um 19.30 Uhr nimmt die Architektur-Tanzgruppe Raumflucht um Produzentin Did Schaffer das Publikum mit auf eine emotionale Reise über den Bremgartenfriedhof, begleitet vom Thema des Abschiednehmens. Die Performance findet an verschiedenen markanten Orten auf dem Friedhof statt und soll zum Nachdenken und Fühlen anregen. Durch die Bewegung des Tanzes, das Schauspiel und die klangliche Atmosphäre der Musik kann das Publikum eine Vielzahl von Bildern und Empfindungen erleben; von Verzweiflung über Trost bis hin zu Hoffnung.
Gelegenheit zum Austausch und zur Information
Nebst der Performance bietet sich während des ganzen Anlasses die Möglichkeit zum Austausch mit Expert*innen von der Friedhofsverwaltung. Sie stehen für Auskünfte über Trauerfeiern, Grabarten, Bestattungsformen und andere Dienstleistungen von Stadtgrün Bern zur Verfügung. Ausserdem zu entdecken ist der Friedhof als Lebensraum und Naherholungsgebiet. Die Teilnahme am Tag des Friedhofs ist kostenlos (Kollekte) und ohne Anmeldung möglich.
Weitere Informationen und ein Programmflyer zum Tag des Friedhofs unter: www.bern.ch/friedhofskultur
Tag des Friedhofs
Seit 2001 gibt es den Tag des Friedhofs. Er wurde in Deutschland ins Leben gerufen und findet auch in der Schweiz immer mehr Anklang. Das Ziel ist es, die zahlreichen Friedhöfe der Bevölkerung neben ihrer Rolle als kulturelle Güter und Orte der letzten Ruhe auch als grüne Oasen zur Erholung näher zu bringen. Die Auseinandersetzung mit Leben und Tod soll dabei ebenfalls angeregt werden.
Dokumente
Titel |
---|
Flyer Tag des Friedhofs 2025 (PDF, 763.2 KB) |